AKW-Betreiber wollte günstigen Strom für die Industrie bieten – Regierung hat abgelehnt
Der Betreiber des Kernkraftwerks Isar 2 in Bayern hatte Pläne, günstigen Strom für die Industrie anzubieten. Diese Pläne wurden jedoch von der Bundesregierung nicht akzeptiert. Trotz wiederholter Bereitschaft zur Diskussion über die Wiederinbetriebnahme der Anlage zeigte die Regierung kein Interesse (cicero: 09.11.23). Atomkraftwerk Isar 2: Warum die Wiederinbetriebnahme scheiterte In einer Videoansprache an die Mitarbeiter […]















