Blackout News auf Social Media


  • Unsichtbare Eingriffe: Wie Offshore-Windparks die Meeresumwelt verändern

    Unsichtbare Eingriffe: Wie Offshore-Windparks die Meeresumwelt verändern

    Offshore-Windparks gelten als Motor der Energiewende. Doch ihr Einfluss auf die Meeresumwelt bleibt bislang unterschätzt. Neue Studien decken tiefgreifende Veränderungen auf. Die Anlagen bremsen Windgeschwindigkeiten, beeinflussen Strömungen und verändern biogeochemische Prozesse. Selbst Temperaturverläufe und Sauerstofftransport geraten aus dem Gleichgewicht (spektrum: 01.08.25). Folgen für die Meeresumwelt: Strömungen im Wandel Durch den Energieentzug verlieren Winde an Kraft,…

    Weiterlesen


  • Stihl verlagert Entwicklung und Produktion der Mähroboter nach China

    Stihl verlagert Entwicklung und Produktion der Mähroboter nach China

    Stihl zieht sich mit dem gesamten Geschäftsbereich der Mähroboter aus Deutschland und Österreich zurück. Produktion und Entwicklung wechseln nach China. Der Konzern verlagert damit einen zentralen Teil seiner Innovationsarbeit – und begründet den Schritt mit einer strategischen Neuausrichtung. Vertriebspartner wurden bereits informiert (agrarheute: 02.08.25). Mähroboter künftig aus asiatischen Innovationszentren Die Entscheidung folgt laut Unternehmensangaben einer…

    Weiterlesen



  • Bandenkriminalität kostet Einzelhandel Milliarden – Diebstähle nehmen rasant zu

    Bandenkriminalität kostet Einzelhandel Milliarden – Diebstähle nehmen rasant zu

    Ladendiebstähle eskalieren – besonders die Bandenkriminalität stellt Händler vor massive Herausforderungen. Allein 2024 entstanden Schäden von rund drei Milliarden Euro. Professionelle Tätergruppen ziehen durch Innenstädte, plündern gezielt Parfüm, Elektronik oder Schuhe und verkaufen die Ware auf dem Graumarkt weiter. Gleichzeitig greifen immer mehr Einzeldiebe zu Gewalt, wenn sie gestellt werden (spiegel: 03.07.25). Bandenkriminalität in Innenstädten…

    Weiterlesen


  • BWX Technologies entwickelt mobilen Mini-Atomreaktor für das US-Militär

    BWX Technologies entwickelt mobilen Mini-Atomreaktor für das US-Militär

    Ein neuer Mini-Atomreaktor soll militärische US-Stützpunkte autark mit Strom versorgen. BWX Technologies (BWXT) und Rolls-Royce entwickeln gemeinsam ein System, das bis zu 1,5 Megawatt leisten kann. Der mobile Reaktor passt in vier Standardcontainer und lässt sich schnell verlegen. Ziel ist eine sichere Stromversorgung auch unter extremen Bedingungen (heise: 01.08.25). Mini-Atomreaktor für abgelegene Einsatzorte Der Mini-Atomreaktor…

    Weiterlesen


  • Neuseeland hebt Verbot für neue Öl- und Gasexploration auf

    Neuseeland hebt Verbot für neue Öl- und Gasexploration auf

    Neuseeland erlaubt künftig wieder die Erkundung neuer fossiler Vorkommen. Die Regierung strebt damit Versorgungssicherheit und wirtschaftliches Wachstum an. Umweltorganisationen und Opposition protestieren heftig gegen den Kurswechsel. Der Bruch mit der bisherigen Klimapolitik stößt auch international auf Kritik (theguardian: 31.07.25). Energiepolitik in Neuseeland unter Druck Im Jahr 2018 stoppte die Regierung unter Jacinda Ardern die Vergabe…

    Weiterlesen



Nächste Seite

Nach oben scrollen