• Einstieg Chinas ins deutsche Gasnetz gefährdet Europas Energiehoheit

    Einstieg Chinas ins deutsche Gasnetz gefährdet Europas Energiehoheit

    Die Beteiligung des italienischen Netzbetreibers Snam an Open Grid Europa sorgt für politischen Alarm. Grund dafür ist der mögliche Einstieg der chinesischen State Grid Corporation of China (SGCC) über eine indirekte Beteiligung. Die Bundesregierung prüft den Vorgang unter dem Verdacht, dass kritische Infrastruktur betroffen ist. Das Wirtschaftsministerium betrachtet den Einstieg als sicherheitspolitisch brisant und spricht…

    Weiterlesen


  • Neue EU-Abgabe geplant – Konzerne und Verbraucher betroffen

    Neue EU-Abgabe geplant – Konzerne und Verbraucher betroffen

    Die EU-Kommission plant eine zusätzliche Abgabe, um frische Milliarden für Landwirtschaft, Verteidigung und Strukturhilfen zu mobilisieren. Rund 20.000 umsatzstarke Firmen in Deutschland wären betroffen, sofern sie jährlich mehr als 50 Millionen Euro erwirtschaften. Auch internationale Konzerne mit Niederlassungen in der EU sollen zur Kasse gebeten werden. Konkrete Beträge nennt der Entwurf noch nicht, doch Brüssel strebt eine…

    Weiterlesen


  • Aristo Pharma schließt Berliner Werke: 245 Arbeitsplätze in Gefahr

    Aristo Pharma schließt Berliner Werke: 245 Arbeitsplätze in Gefahr

    Der Berliner Pharma-Konzern Aristo stellt zwei Werke in Reinickendorf und Lichterfelde ein. Rund 245 Arbeitsplätze stehen zur Disposition. Die Werke gelten seit Längerem als unrentabel. Steigende Kosten, sinkende Margen und verlorene Rabattverträge setzen die Pharma-Produktion unter Druck. Die Schließung soll bis spätestens 2026 erfolgen (bz-berlin: 10.07.25). Zwei Pharma-Standorte vor dem Aus Advance Pharma fertigt jährlich…

    Weiterlesen



  • Strom und Gas abgestellt – Energiearmut trifft immer mehr Haushalte

    Strom und Gas abgestellt – Energiearmut trifft immer mehr Haushalte

    Hunderttausenden wurde 2024 der Strom oder das Gas abgestellt – trotz Anbieterwechsel und Sparmaßnahmen. Die steigenden Preise überfordern ganze Bevölkerungsgruppen. Wer Rückstände nicht sofort ausgleichen kann, verliert zunehmend den Zugang zu elementarer Versorgung (merkur: 15.07.25). Immer mehr Haushalten wird Strom und Gas abgestellt Die Zahl der Sperrungen steigt drastisch: 245.000 Stromanschlüsse und 33.700 Gasanschlüsse wurden…

    Weiterlesen


  • Windkraft – wachsende Diskrepanz zwischen Ausbau der Kapazität und der Stromerzeugung

    Windkraft – wachsende Diskrepanz zwischen Ausbau der Kapazität und der Stromerzeugung

    Deutschland meldet Rekorde beim Windkraftzubau, doch die erzeugte Energie hinkt weiter hinterher. Laut der Auswertung aktueller BDEW‑ZSW‑Daten lieferten On‑ und Offshore‑Anlagen im ersten Halbjahr nur 61 TWh, ein Rückgang um fast 20 Prozent – obwohl die installierte Leistung erneut wuchs. Diese Diskrepanz zeigt, wie wenig die glänzenden Kapazitätszahlen über den realen Nutzen aussagen (bdew: 15.07.25) Ausbau im Fokus – Diskrepanz…

    Weiterlesen


Blackout News auf Social Media




Nächste Seite

Nach oben scrollen