Aktuelles

Totalschaden am E-Auto durch Marderbiss

Obschon E-Autos keinen klassischen Motorraum haben, sind diese für Marder trotzdem interessant, gerade wegen den Elektrokabel. Das kann bei den Elektromobilen mit nur einem Marderbiss zum Totalschaden führen. Fast unvorstellbar und doch im Bereich des Möglichen, dass der Biss eines Marders ein E-Auto, unter Umständen für immer, funktionsuntauglich machen kann. Abhängig vom Stromer ist die […]

Totalschaden am E-Auto durch Marderbiss Read More »

Jänschwalde – drittgrößtes Kraftwerk Deutschlands vor dem Aus

Nahezu alle Medien berichten aktuell über die Versorgungsprobleme bei unserer Energieversorgung. Eine Entscheidung in Brandenburg könnte jetzt zusätzlich noch großen Einfluss auf unsere Stromversorgung haben. Dort hat ein Verwaltungsgericht in Cottbus beschlossen, dass der Tagebau Jänschwalde nur noch eine Betriebserlaubnis bis zum 14. Mai dieses Jahres erhält. Laut dem Betreiber Leag könnte dieses Urteil gravierende

Jänschwalde – drittgrößtes Kraftwerk Deutschlands vor dem Aus Read More »

Gutes Erdgas, schlechtes Erdgas: Das energetische Dilemma

Erdgas ist nicht nur im Rahmen des Klimawandels, sondern auch durch den Ukraine-Konflikt und Konflikte um die Gas-Pipeline „Nordstream II“ ein Riesenthema. Die Sicht auf das Thema wird jedoch plötzlich von anderen Themen dominiert. Die praktisch fertiggestellte „Nordstream 2“-Pipeline wird zum Spielball der Mächte. Man fürchtet, damit den Ukraine-Krieg zu finanzieren. Das Zertifizierungsverfahren wurde einstweilen

Gutes Erdgas, schlechtes Erdgas: Das energetische Dilemma Read More »

Mehrfamilienhaus nach Brand der Solarspeicherbatterie unbewohnbar

Der Batteriespeicherhersteller Senec hat alle seine Photovoltaik-Heimspeicherbatterien per Fernabschaltung deaktiviert. Dies sei nach Angaben des Leipziger Unternehmens eine reine Vorsichtsmaßnahme. Mit der Fernabschaltung der Systeme hat Senec auf drei Meldungen über Verpuffungen in insgesamt drei Häusern, in denen eine Solarspeicherbatterie aus dem Programm von Senec installiert war, reagiert. Mehrfamilienhaus nach Verpuffung in einer Solarspeicherbatterie nicht

Mehrfamilienhaus nach Brand der Solarspeicherbatterie unbewohnbar Read More »

20 Jahre verfehlte Energiepolitik

Seit gut 20 Jahren treibt Deutschland die Energiewende voran. Dabei haben die unterschiedlichen Regierungen Milliarden an Subventionen ausgegeben. Die ganze Energiepolitik kollabiert gerade und es ist für jeden sichtbar. Die Preise für Öl, Gas und Strom steigen von Rekord zu Rekord. Für einkommensschwache Haushalte wird das bereits zu einem großen Problem. Jetzt will die EU

20 Jahre verfehlte Energiepolitik Read More »

Angst vor Stromausfall – Nachrüstung von Solarspeicher steigt stark an

Im Jahr 2021 haben die Besitzer von über 141.000 Eigenheimen einen Solarstromspeicher entweder mit einer neuen Solaranlage installiert, oder bei einer alten Solaranlage nachrüsten lassen. Laut Branchenkenner ist mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine die Nachfrage schlagartig angestiegen. Die Deutschen haben Angst vor einem Stromausfall und lassen ihre Solaranlage mit zusätzlichen Speicherbatterien ausstatten. Ukrainekrieg

Angst vor Stromausfall – Nachrüstung von Solarspeicher steigt stark an Read More »

Hohe Stromkosten – Stahlwerk stellt Produktion ein

Die Lech-Stahlwerke in Bayern haben als erstes Stahlwerk in Deutschland die Stahlproduktion eingestellt. Die Stromkosten sind mittlerweile so hoch, dass die Produktion nicht mehr wirtschaftlich sei. Lech-Stahlwerke stellen Produktion aufgrund hoher Strompreise ein Aufgrund der stark gestiegenen Stromkosten haben die Lech-Stahlwerke im bayerischen Meitingen die jetzt die Produktion gestoppt. Laut einem Unternehmenssprecher sei die Produktion

Hohe Stromkosten – Stahlwerk stellt Produktion ein Read More »

Solardachpflicht in der Schweiz Klimaschutz mit dem Vorschlaghammer

Das Eigenheim, ein Traum, der für viele Menschen immer mehr in weite Ferne rückt. Ein Vorschlag der Energieministerin Simonetta Sommaruga könnte nun dazu führen, dass dieser Traum unerreichbar wird. Sie will dafür sorgen, dass bei Neubauten eine Solardachpflicht besteht. Hat das noch etwas mit eigener Entscheidungsmacht und den freiheitlichen Werten der Klimapolitik zu tun? Das

Solardachpflicht in der Schweiz Klimaschutz mit dem Vorschlaghammer Read More »

Energiekrise: Staat verdient an Rekordpreisen kräftig mit

Millionen Deutsche leiden unter den hohen Preisen für Strom, Gas, Öl und Benzin. Die Energiekrise wird zunehmend zu einer nationalen Herausforderung. Die Ampelkoalition soll daher umgehend handeln, fordert der neu gewählte CDU-Generalsekretär Mario Czaja. Die sofortige Abschaffung der EEG-Umlage, die Abschaffung der Öko-Steuer auf Öko-Sprit sowie die Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19 auf 7 Prozent

Energiekrise: Staat verdient an Rekordpreisen kräftig mit Read More »

Warnung vor dem E-Auto: Nach Renault-Chef mahnt jetzt auch der Kopf des Opel-Konzerns

Noch vor wenigen Tagen sorgte der Renault-Geschäftsführer Luca de Meo für ein Aufsehen erregendes Echo in den internationalen Medien. Er appellierte an die Öffentlichkeit, sich kein E-Auto zuzulegen. Mit derselben Meinung trat nun auch ein Chef des Opel-Unternehmens vor die Presse. Zwar grundierten beide Geschäftsmänner die Motivationen ihrer Appelle mit verschiedenen Aspekten, bei beiden warnenden

Warnung vor dem E-Auto: Nach Renault-Chef mahnt jetzt auch der Kopf des Opel-Konzerns Read More »

Logistikunternehmen fürchten Insolvenzwelle

Vertreter des Güterkraftverkehrs schlagen Alarm. Laut Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) droht aufgrund der drastisch gestiegenen Kraftstoffkosten eine Insolvenzwelle im deutschen Transportgewerbe. Er sieht dabei sogar die Gefahr, dass die Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft nicht mehr sichergestellt werden kann. Viele deutsche Transportunternehmen wären bereits an ihrer Belastungsgrenze angekommen. In

Logistikunternehmen fürchten Insolvenzwelle Read More »

Preise an Ladesäulen steigen weiter

Von den Preissteigerungen an den Energiemärkten bleiben auch die Fahrer von Elektroautos nicht verschont. Tesla erhöht zum zweiten Mal binnen weniger Monate die Preise an Ladesäulen. Der Chef von Fastned will sogar dynamische Preismodelle wie an Tankstellen einführen. Tesla erhöht Preise an Ladesäulen Tesla erhöht ab sofort europaweit die Tarife an den eigenen Ladesäulen. In Deutschland kostet jetzt

Preise an Ladesäulen steigen weiter Read More »

SPD Politikerin will Sonntagsfahrverbot

Die Parteien sind sich alle einig. Deutschland muss unabhängiger von russischem Öl- und Gas werden. Der CDU Politiker Röttgen fordert einen sofortigen Importstopp, ohne allerdings zu sagen, wie das dann fehlende Öl und Gas dann ersetzt werden soll. Die energiepolitische Sprecherin der SPD, Nina Scheer, ein Sonntagsfahrverbot ins Spiel. Solche Sonntagsfahrverbote gab es bereit 1973

SPD Politikerin will Sonntagsfahrverbot Read More »

Lösungen der Windkraftbranche für das Schrottproblem

Befürworter sind der Meinung, dass so schnell wie möglich mehr Windkraftanlagen im Kampf gegen den Klimawandel notwendig sind. Jedoch herrschen in der Windkraftbranche Probleme beim Recycling. Mit dem Jahreswechsel 2021/2022 hat für die ersten Betreiber die Subvention ein Ende gefunden. Gemäß den Berechnungen des Beratungsunternehmens Deutsche Windguard sind damit rund 6.000 Windenergieanlagen bei der EEG-Forderung

Lösungen der Windkraftbranche für das Schrottproblem Read More »

Nach oben scrollen