Abwärme aus Müllverbrennung im Heizungsgesetz als „erneuerbar“ eingestuft
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) schlägt vor, Abwärme aus der Müllverbrennung als „erneuerbar“ zu betrachten. Das könnte rechnerisch dazu beitragen, die Wärmeversorgung klimaneutraler zu gestalten. Allerdings wird von Naturschützern und der Recyclingbranche unter ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten als „Katastrophe“ angesehen (Handelsblatt 09.06.23). Umweltfreundliche Wärmeversorgung: Wärmenetze sollen schrittweise grüner werden – 50 % erneuerbare Energien bis 2030 […]
Abwärme aus Müllverbrennung im Heizungsgesetz als „erneuerbar“ eingestuft Weiterlesen »