Aktuelles

Italienische Energiebehörde geht von Verdopplung der Energiepreise aus

Ab dem 1. Oktober drohen „Steigerungen von mehr als 100 %“. Die Alarmierung kommt von Arera, die italienische Energiebehörde berichtet an Regierung und Parlament: „In Bezug auf die kritischen Fragen im Zusammenhang mit den hohen Erdgaspreisen – schreibt die Behörde – wird eine Erhöhung der Rechnungen für Familien erwartet, geschätzt bei über 100 % im Vergleich zum […]

Italienische Energiebehörde geht von Verdopplung der Energiepreise aus Read More »

Habeck will Energiesparen per staatlicher Verordnung erzwingen

Es vergeht nahezu kein Tag, an dem nicht irgendein Politiker in Deutschland den Bürgern Vorschläge macht, wie sie Energiesparen können. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann empfahl vor kurzen, sich mit einem Waschlappen zu waschen, statt zu duschen. Die meisten Vorschläge kamen allerdings von Wirtschaftsminister Habeck, sie reichen vom Zuziehen der Vorhänge um Heizkosten zu sparen bis zum

Habeck will Energiesparen per staatlicher Verordnung erzwingen Read More »

Konzerne profitieren von Gasumlage

Laut Wirtschaftsminister Robert Habeck ist die Gasumlage, die jeder Gaskunde ab Oktober bezahlen muss, die gerechteste Form, um die Gasversorgung in Deutschland sicherzustellen. Die veröffentlichte Liste, welche Unternehmen Geld aus der Gasumlage erhalten, zeigt aber, dass mehrere Konzerne, gar keine Unterstützung brauchen würden, sie aber dennoch erhalten. Trading Hub Europe hat die Liste der Konzerne

Konzerne profitieren von Gasumlage Read More »

Pläne für neue Gaspipeline können aktuelle Krise nicht lösen

Kürzlich haben Spanien, Portugal und Deutschland Pläne angekündigt, die riesige iberische LNG-Regasifizierungs- und Speicherindustrie mit anderen europäischen Märkten über eine neue Gaspipeline zu verbinden. Während Bundeskanzler Scholz argumentierte, dass der iberische Gasmarkt direkt mit seinen europäischen Nachbarn verbunden werden sollte, um einen größeren Versorgungsengpass in diesem Winter zu vermeiden, scheinen französische Politiker über den Vorschlag

Pläne für neue Gaspipeline können aktuelle Krise nicht lösen Read More »

Europa am Abgrund: Die Staaten kämpfen gegen die Rezession

Fast sechs Monate nachdem Wladimir Putin russische Truppen in die Ukraine beordert hat, wird das Ausmaß des Schadens für die europäische Wirtschaft deutlich. Die roten Ampeln der Rezession blinken. Der Internationale Währungsfonds hat die Wachstumsprognosen für die vier großen Volkswirtschaften der Eurozone – Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – für 2023 nach unten korrigiert. Die

Europa am Abgrund: Die Staaten kämpfen gegen die Rezession Read More »

Energiekosten – Stickstoffwerk droht mit Einstellung des Betriebs

Explodierende Gaspreise und ab Oktober auch noch die Gasumlage machen immer mehr Industriebetriebe zu schaffen. Die SKW Stickstoffwerke in Wittenberg-Piesteritz haben nach eigenen Angaben alleine durch die Gasumlage Mehrkosten in Höhe von 30 Millionen Euro pro Monat. Eine Summe, die durch die laufende Produktion nicht mehr gedeckt werden kann. Jetzt droht das Unternehmen den Betrieb

Energiekosten – Stickstoffwerk droht mit Einstellung des Betriebs Read More »

Biogas könnte zur Energiesicherheit beitragen

Während Europa nach Alternativen zu russischem Gas sucht und seine Netto-Null-Pläne auf Kurs hält, bleibt eine große Energiequelle in Mülleimern und Containern auf dem ganzen Kontinent verborgen. Biologische Abfälle aus allen Bereichen der Lebensmittelindustrie, vom Erzeuger bis zum Verbraucher, können in Biogas umgewandelt werden – ein direkter Ersatz für fossiles Gas. Die EU plant, mehr

Biogas könnte zur Energiesicherheit beitragen Read More »

Deutsche Nachfrage beflügelt Import türkischer Heizlüfter

Deutschland hat den Import von Elektroheizungen und Heizlüfter aus der Türkei erhöht. Die Besorgnis über die steigenden Energiepreise und mögliche Gasknappheit in Europas größter Volkswirtschaft im Winter wächst. (Daily Shabah, 19.08.2022) Europa und Deutschland haben in diesem Winter nach einer drastischen Reduzierung des Gasflusses aus Russland eine Energiekrise so gut wie akzeptiert. Das hat der

Deutsche Nachfrage beflügelt Import türkischer Heizlüfter Read More »

Europa versucht, die Abhängigkeit von Chinas seltenen Erden zu verringern

Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich versuchen nach der russischen Invasion in der Ukraine, die Abhängigkeit von russischem Öl und Kohle abzuschütteln. Jetzt unternimmt Europa auch Schritte, um seine Abhängigkeit von China bei kritischen Mineralien und seltenen Erden zu verringern. Diese sind die von entscheidender Bedeutung für die Energiewende. China ist dominierend im Handel

Europa versucht, die Abhängigkeit von Chinas seltenen Erden zu verringern Read More »

LNG – 150 Millionen Dollar Gewinn pro Tanker

Die EU muss ihre Gasvorräte sichern. Dazu überbieten europäische Einkäufer jeden anderen potenziellen Käufer am Markt für Flüssiggas (LNG). Die Preise explodieren deshalb geradezu. Mittlerweile machen US-Unternehmen 150 Millionen Dollar Gewinn pro Flüssiggas-Tanker. Auch deshalb müssen die privaten Haushalte Rekordpreise für Gas bezahlen. Der Ankauf von US-amerikanischem Flüssiggas (LNG) wirft sagenhafte Profite für die Lieferanten

LNG – 150 Millionen Dollar Gewinn pro Tanker Read More »

Die Stimmung kippt – Handwerker schreiben offenen Brief an Scholz

Im Halle-Saalekreis hat die Kreishandwerkerschaft auf der Internetseite „Du bist Halle“ einen offenen Brief an Kanzler Olaf Scholz (SPD) geschrieben, in dem mehrere Handwerker das Ende der Sanktionen gegen Russland fordern (dubisthalle:17.08.22).  Insgesamt 16 Handwerksmeister, vom Dachdecker über Tischler bis zum Schornsteinfeger, stellen Scholz darin die Frage. „Wollen Sie wirklich Ihr Land opfern?“ Offener Brief

Die Stimmung kippt – Handwerker schreiben offenen Brief an Scholz Read More »

Kontrollierte Stromausfälle: Frankreich bereitet sich auf winterliche Stromknappheit vor

Laut Joannes Laveyne, Forscher am Labor für elektrische Energie an der Universität Gent, besteht in Frankreich ein hohes Risiko von Stromengpässen, und man schließt kontrollierte Stromausfälle in diesem Winter nicht aus (Brussel Times (englisch), 18.08.2022). Während die Gaspreise in Belgien einen Rekord nach dem anderen brechen, hat auch Frankreich mit außergewöhnlichen Strompreisen zu kämpfen –

Kontrollierte Stromausfälle: Frankreich bereitet sich auf winterliche Stromknappheit vor Read More »

Europa kämpft mit Wasserknappheit

In Obwalden, hoch in den Schweizer Alpen, wurde die Armee eingezogen, um die Kühe zu retten. Da die Bergbäche im Alpenland austrockneten, hat die Schweiz letzte Woche Militärhubschrauber entsandt, um riesige Wasserbehälter von den darunter liegenden Seen auf die Weiden zu transportieren, um aufgrund der Wasserknappheit zu verhindern, dass die Herden verdursten. „In der Schweiz

Europa kämpft mit Wasserknappheit Read More »

Deutschland ist selbst schuld an der Energiekrise

James Kirchick ist Autor von „Das Ende von Europa: Diktatoren, Demagogen und das kommende dunkle Zeitalter“ (Original engl.: „The End of Europe: Dictators, Demagogues, and the Coming Dark Age“). Sein Kommentar zur Deutschen Energiekrise lautet: „Deutschland ist selbst schuld“ (Original engl.: Germany has only to blame itself). Im Folgenden finden Sie den Kommentar von Kirchick,

Deutschland ist selbst schuld an der Energiekrise Read More »

Gasspeicherumlage – weitere Umlage auf den Gaspreis beschlossen

Neben der gerade beschlossenen Gasumlage soll im Herbst jetzt auch noch eine Gasspeicherumlage kommen. Allerdings ist noch offen, ob diese zusätzlich Umlage auch noch auf die Endkunden umgelegt wird oder nicht (RND: 18.08.22). Habeck bezeichnet zusätzlich beschlossene Gasspeicherumlage als keine relevante Größe Die von der Bundesregierung beschlossene Gasumlage soll den Konkurs von Gasimporteuren aufgrund der stark

Gasspeicherumlage – weitere Umlage auf den Gaspreis beschlossen Read More »

Nach oben scrollen