Aktuelles

Teelichtofen als Alternative zum Heizen ist brandgefährlich

Aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise und der Angst vor einem drohenden Blackout, suchen immer mehr Menschen nach Alternativen zur Heizung. Dabei greifen sie auf einen Grill oder auch einen Teelichtofen zurück, die zurzeit überall angepriesen werden. Diese Alternativen zum Heizen sind teilweise lebensgefährlich. Ein Grill hat in einer Wohnung nichts zu suchen – immer […]

Teelichtofen als Alternative zum Heizen ist brandgefährlich Read More »

Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke könnte Strompreis drastisch senken

Eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei Atomkraftwerke würde laut Wirtschaftsminister Habeck den Strompreis kaum senken. Ökonomen haben jetzt nachgerechnet und widersprechen Habecks Aussage deutlich. Ihre Studie bestätigt, dass der Weiterbetrieb der Atomkraftwerke die Preise für Strom deutlich senken würde, und zwar weitaus stärker als ein schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien (Welt: 07.10.22) Wissenschaftliche Studie widerspricht

Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke könnte Strompreis drastisch senken Read More »

Deutsches 200-Milliarden-Entlastungspaket: Kritik von den Partnern

Das 200-Milliarden-Entlastungspaket für deutsche Energiekunden, das Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) euphorisch als „Doppelwumms“ bezeichnet hatte, stößt bei den europäischen Partnern teilweise auf harsche Kritik. Polens Regierungschef nennt es sogar ein „Diktat Deutschlands“ auf dem europäischen Energiemarkt. Es gibt aber nicht nur Widerspruch von den EU-Partnern (Spiegel, 06.10.2022). Kritik an der deutschen Wirtschaftsmacht Polens Ministerpräsident Mateusz

Deutsches 200-Milliarden-Entlastungspaket: Kritik von den Partnern Read More »

Atomenergie in Japan: Mitsubishi entwickelt neuen Atomreaktor

Während in Deutschland die Kernkraft heftig umstritten bleibt, sperrt sich Japan elf Jahre nach dem Reaktorunglück mit Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi nicht länger gegen die Nutzung der Atomenergie. Vielmehr ist ein neuer Atomreaktor in Planung, der besondere Sicherheitsmerkmale mitbringen soll (faz, 30.09.2022). Neuer Kernreaktor von Mitsubishi Der japanische Hightech-Konzern Mitsubishi Heavy Industries hat angekündigt,

Atomenergie in Japan: Mitsubishi entwickelt neuen Atomreaktor Read More »

Notfallpaket der EU steht: Energiekonzerne müssen Übergewinne abführen

Die EU-Staaten konnten sich auf ihr Notfallpaket einigen, mit der sie die aktuelle Energiekrise bewältigen wollen. Demnach werden Übergewinne der Stromkonzerne abgeschöpft, das Geld soll für Entlastungen der Bürger verwendet werden. Nicht in allen Punkten konnten sich die Regierungschefs und ihre Energieminister einigen: Strittig bleibt nach wie vor der von einigen Staaten geforderte Preisdeckel für

Notfallpaket der EU steht: Energiekonzerne müssen Übergewinne abführen Read More »

Saudi-Arabien führt Scholz vor

Nachdem der von Habeck ausgehandelte Flüssiggasdeal mit Katar schon nach wenigen Tagen gescheitert ist, übernahm Scholz die Verhandlungen in Saudi-Arabien selbst. Der Wüstenstaat will, so die medienwirksam verkündete Erfolgsmeldung, LNG liefern. Es geht um einen Tanker mit einer Liefermenge von 137.000 Kubikmeter bis zum Jahresende. Im Gegenzug liefert Deutschland Waffen in den Wüstenstaat, trotz bisherigem

Saudi-Arabien führt Scholz vor Read More »

Die Illusion vom sauberen Ökostrom

Millionen Menschen beziehen in Deutschland von ihrem Energieversorger Ökostrom und glauben deshalb, dass, ihr Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energien kommt. Trotzdem zahlen auch sie immer höhere Strompreise. Doch wie kann das sein? Die Ökolobby lässt doch keine Gelegenheit aus, immer wieder zu betonen, dass Wind und Sonnen den Strom deutlich billiger produzieren als die fossilen

Die Illusion vom sauberen Ökostrom Read More »

Heger Firmengruppe – Hersteller von Spezialteilen für Windräder – insolvent

Die Firmengruppe Heger mit Sitz im pfälzischen Enkenbach-Alsenborn ist insolvent. Besonders brisant dabei: Die Gießerei stellt unter anderem Spezialteile für Windräder her. Heger will das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung betreiben. Das Ziel sei es, Spezialgießerei für Windradkomponenten neu zu strukturieren (SWR: 28.09.22). Hersteller von Spezialteilen für Windräder meldet Insolvenz an Nach Mitteilung des Unternehmens sind alle vier

Heger Firmengruppe – Hersteller von Spezialteilen für Windräder – insolvent Read More »

VDA warnt vor Abwanderung der Automobilindustrie ins Ausland

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), hat bei der Eröffnung der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover davor gewarnt, dass die deutsche Automobilindustrie und deren Zulieferer ihre Produktionsstätte ins Ausland verlegen könnten. Als Ursache nannte sie die explodierenden Energiekosten. Zehn Prozent der Unternehmen in der Automobilindustrie haben bereits Liquiditätsprobleme Laut Hildegard Müller litten vor allem die Zulieferer unter

VDA warnt vor Abwanderung der Automobilindustrie ins Ausland Read More »

Verschobener deutscher Atomausstieg: Unverständnis bei unseren Nachbarn

Deutschland verschiebt nun seinen Atomausstieg, doch in einigen EU-Ländern hat die Debatte darum Kopfschütteln ausgelöst. Es gibt Staaten in Europa, in denen Atomkraftwerke alternativlos sind (focus, 03.10.2022). Neue Diskussionen um den Atomausstieg Das Thema Atomkraft schien bis Anfang 2022 in Deutschland schon erledigt zu sein. Das Laufzeitende für die verbliebenen drei Reaktoren stand fest: 31.

Verschobener deutscher Atomausstieg: Unverständnis bei unseren Nachbarn Read More »

Slowakei könnte den Stromexport in Nachbarstaaten drosseln

Die Slowakei hat die EU aufgefordert, gegen hohe Gewinne vorzugehen, die manche EU-Staaten durch den Weiterverkauf von billigem slowakischen Strom erzielen. Nun droht das Land, den Strom für den Eigenbedarf der inländischen Unternehmen und Haushalte vorzubehalten – und zwar zu weitaus niedrigeren Preisen für die slowakischen Kunden (Euractiv, 03.10.2022). Hintergrund Bratislava fordert eine Änderung des

Slowakei könnte den Stromexport in Nachbarstaaten drosseln Read More »

Regierung befürchtet mehr Privatinsolvenzen aufgrund gestiegener Energiepreise

Die Kosten für alle Energieträger sind in den letzten Monaten geradezu explodiert. Es ist absehbar, dass viele bald nicht mehr in der Lage sein werden, ihre Strom- und Gasrechnungen zu bezahlen. Dazu kommt die hohe Inflation, die auch die Preise für Lebensmittel und Dinge für den täglichen Bedarf unaufhaltsam seitigen lässt. Jetzt fürchtet die Bundesregierung

Regierung befürchtet mehr Privatinsolvenzen aufgrund gestiegener Energiepreise Read More »

Angst vor dem Absturz – Grüne verstecken Habeck

Vor den Wahlen in Niedersachsen hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck nur einen Wahlkampfauftritt. Allerdings musste das Publikum draußen bleiben. Aus Sicherheitsgründen hieß es. Habeck sprach ausschließlich vor ausgewählten Mitgliedern seiner Partei und erklärte ihnen, warum er zwei Atomkraftwerke über den Winter hinweg weiter laufen lässt (Welt: 05.10.22). Die Angst vor einem Absturz bei den Wahlen ist

Angst vor dem Absturz – Grüne verstecken Habeck Read More »

Stromversorgung in Europa immer kritischer

Im klassisches Atom-Land Frankreich ist die Stromversorgung nicht mehr gesichert. Präsident Macron hat jetzt Bundeskanzler Scholz um Hilfe bei der Stromversorgung gebeten (t-online: 04.10.22). Dabei müssen wir selbst Kohlekraftwerke aus der Reserve holen, um einen Blackout zu vermeiden. Deutschland will Frankreich mit Strom aushelfen Ausgerechnet das Atom-Aussteigerland Deutschland soll nun die Atomnation Frankreich mit Strom versorgen. In Frankreich ist

Stromversorgung in Europa immer kritischer Read More »

Nach oben scrollen