Am 6. Februar 2025 legt ein Expertenrat seine Analyse zum deutschen CO2-Ausstoß vor. Obwohl die Emissionen 2023 um 10 Prozent und 2024 um weitere 3 Prozent gesunken sind, gibt es wenig Grund zur Freude, denn die Reduzierung ist hauptsächlich auf die Abwanderung der deutschen Industrie zurückzuführen (nzz: 06.02.25).
Der wahre Grund sinkender Emissionen
Das Zwei-Jahres-Gutachten des Expertenrats Klimafragen beleuchtet die aktuellen Entwicklungen. Die Experten prüfen den Rückgang der Emissionen und bewerten dessen Ursachen. Ob sie auch die wirtschaftlichen Folgen thematisieren, bleibt offen.
![Erneute Reduzierung des CO₂-Ausstoßes gegenüber Vorjahr durch Abwanderung der deutschen Industrie teuer erkauft](https://blackout-news.de/wp-content/uploads/2024/03/xChemieindustrie-shutterstock.jpg.pagespeed.ic.whRAPmdVGL.jpg)
Ein Blick auf die Hintergründe zeigt: Deutschland reduziert seinen CO2-Ausstoß nicht durch technologische Innovation oder marktwirtschaftliche Anreize. Vielmehr verlieren energieintensive Industrien wie Stahl, Chemie und Automobilproduktion an Wettbewerbsfähigkeit. Hohe Strompreise, steigende Abgaben und strenge Regulierungen belasten die Unternehmen. Die Abwanderung zahlreicher Betriebe ins Ausland, wodurch Arbeitsplätze verschwinden und die Emissionen sinken.
Teurer Klimaschutz auf Kosten der Bürger
Ein weiterer Faktor treibt den Emissionsrückgang voran: Der Staat verteuert den Energieverbrauch massiv. Von Strom über Kraftstoff bis hin zur Heizung – überall steigen die Kosten. Selbst Haushaltsstrom ist betroffen. Rund 30 Prozent des Strompreises entfallen inzwischen auf Abgaben, Steuern und Umlagen.
Für einkommensschwache Haushalte bedeutet dies harte Einschnitte. Wer sich die steigenden Energiekosten nicht leisten kann, muss den Verbrauch reduzieren. Besonders betroffen sind Mieter, die kaum Möglichkeiten haben, in energieeffiziente Lösungen zu investieren. Wohlhabendere Haushalte hingegen profitieren von staatlichen Förderungen. Hauseigentümer können sich beispielsweise Solaranlagen oder Dämmmaßnahmen subventionieren lassen.
Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg
Das vorherige Gutachten des Expertenrats beleuchtete diese Folgen kaum. Doch angesichts der fortschreitenden Abwanderung von Industrien fragen sich immer mehr Bürger: Ist der Preis für weniger CO2-Ausstoß gerechtfertigt? Vor der Bundestagswahl im Februar wächst die Skepsis.
Während Länder wie die USA ihre Industrieproduktion ausbauen und gleichzeitig marktorientierte Klimaschutzmaßnahmen fördern, verliert Deutschland den Anschluss. Die Energiepolitik belastet Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher gleichermaßen. Das Dickicht aus Steuern, Abgaben und Vorschriften bremst Innovationen und Investitionen.
Ein fragwürdiger Erfolg
Aktivistische Klimaschützer mögen die sinkenden Emissionen als Erfolg feiern. Doch für viele Menschen überwiegen die negativen Konsequenzen. Die wachsende wirtschaftliche Unsicherheit, steigende Lebenshaltungskosten und der Verlust von Arbeitsplätzen stellen die deutsche Klimapolitik infrage.
Die Bilanz zeigt: Deutschlands CO2-Reduktion geht nicht mit wirtschaftlichem Fortschritt einher. Vielmehr resultiert sie aus Deindustrialisierung und Belastungen für Bürger. Das Ziel der Klimaneutralität mag ambitioniert sein, doch die Kosten tragen vor allem diejenigen, die ohnehin wenig Spielraum haben.
Lesen Sie auch:
- Deutschlands verborgene CO2-Bilanz: Zwischen Habecks Klima-Erfolgen und der harten Realität
- Die Deindustrialisierung Deutschlands – in vielen Betrieben gehen bald die Lichter aus
- Habeck muss Wirtschaftsprognose für 2025 drastisch senken und sucht Schuld bei anderen
- Deutsche Wirtschaft in der Krise: Ein Rückgang wie seit Jahrzehnten nicht mehr
![findtime Smart Ring Fitnesstracker Schrittzähler 5ATM Wasserdicht Smartring Fitness Ring Tracker Smartringe Herren Damen Schlaf Ring Pulsmesser Smart Ring Android iOS Sport Ringe Remote-Photograph](https://m.media-amazon.com/images/I/41qUo6amv5L._SL160_.jpg)
![Amazon](https://blackout-news.de/wp-content/uploads/2022/09/xAmazon-logo-1.png.pagespeed.ic.r4fwtc_4M7.png)
![VITURE One XR/AR Brille, 120“ Full HD Display, Harman Sound, für iPhone 16/15 (Spatial Video unterstützt), Steam Deck/ROG Ally/Spielkonsolen/PC/Android, elektrochromer Film](https://m.media-amazon.com/images/I/31wbDsSn53L._SL160_.jpg)
![Amazon](https://blackout-news.de/wp-content/uploads/2022/09/xAmazon-logo-1.png.pagespeed.ic.r4fwtc_4M7.png)
![Prime](https://blackout-news.de/wp-content/plugins/affiliate-toolkit-starter/child-plugins/affiliate-toolkit-amazon/images/xprime_amazon.png.pagespeed.ic.BdyKZ5O_p7.png)