Energiewende

Forscher bestätigen – Regierung irrt sich bei der Energiewende

Jetzt haben Forscher nach der Überprüfung des Regierungsberichts zur Energiewende bestätigt, was dem normalen Menschen mit gesundem Menschenverstand schon länger klar ist. Die Regierung irrt sich bei der Energiewende. Der Regierungsplan zum Umstieg auf erneuerbare Energien sieht vor, dass der Stromverbrauch in den nächsten 10 Jahren nicht steigen soll. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen […]

Forscher bestätigen – Regierung irrt sich bei der Energiewende Weiterlesen »

Wie wird das Stromnetz stabilisiert?

In den letzten Artikeln haben wir mehrfach darauf hingewiesen, dass das Stromnetz instabil wird, weil zeitweise nicht genügend Regelenergie zur Verfügung steht. In diesem Artikel wollen wir genauer erklären wie ein Stromnetz stabilisiert wird. Die Kraftwerke im europäischen Stromverbund produzieren Wechselstrom mit einer Frequenz von 50 Hz. Zur Deckung des Strombedarfs produzieren viele unterschiedliche Kraftwerktypen

Wie wird das Stromnetz stabilisiert? Weiterlesen »

Droht Limitierung des Strombezugs?

Droht Limitierung des Strombezugs? Wie schon im Artikel „Warum auf einem Blackout vorbereiten?“ erwähnt, steigt der Strombedarf aufgrund zunehmender Installationen von Wärmepumpenheizungen und Elektrofahrzeugen. Sowohl die Umrüstung alter Ölheizungen als auch der Verkauf vollelektrischer Fahrzeuge BEV und Plug in Hybride PHEV stiegen im Jahr 2020 aufgrund der hohen staatlichen Förderung stark an. Fehlende Infrastruktur führt

Droht Limitierung des Strombezugs? Weiterlesen »

Nach oben scrollen