Suchergebnisse für: Ratgeber

Lebensmittelbranche warnt vor Versorgungslücke

Die Hersteller von Tiefkühlkost und Frischware rufen in einem offenen Brief an die Bundesregierung um Hilfe. Viele der betroffenen Betriebe seine nicht mehr in der Lage, die hohen Energiekosten zu bezahlen. Jetzt warnt die Lebensmittelbranche vor leeren Regalen, wenn die Betriebe aufgrund der Energiekosten die Produktion einstellen oder sogar in Insolvenz gehen (t-online: 22.09.22) Branchenverbände […]

Lebensmittelbranche warnt vor Versorgungslücke Weiterlesen »

Blackout – Was Sie erwartet, wenn das Stromnetz zusammenbricht

Ein Blackout ist ein großflächiger langanhaltender Stromausfall, der durchaus mehrere Tage andauern kann. Zu so einem Blackout kann es dann kommen, wenn die am Netz befindlichen Kraftwerke den von den Verbrauchern angeforderten Strom nicht mehr decken können. Die Stromversorgung ist aktuell bereits in ganz Europa kritisch. Warum ein Blackout immer wahrscheinlicher wird In Frankreich sind

Blackout – Was Sie erwartet, wenn das Stromnetz zusammenbricht Weiterlesen »

Hohe Brennholzpreise locken immer mehr Betrüger an

In der aktuellen Energiekrise steigen nicht nur die Preise für Öl und Gas, sondern auch die Preise für Brennholz und Pellets enorm an. Dass sich durch hohe Brennholzpreise gute Geschäfte machen lassen, haben jetzt auch Betrüger im Internet und den sozialen Netzwerken, wie Facebook, Instagram und anderen erkannt und versuchen damit gute Geschäfte zu machen.

Hohe Brennholzpreise locken immer mehr Betrüger an Weiterlesen »

Mit der Gaskrise droht auch eine Stromkrise

Die Angst im Winter aufgrund ausbleibender Gaslieferungen nicht heizen zu können treibt die Menschen um. Deshalb kaufen viele Menschen mittlerweile elektrische Heizgeräte, wie Heizlüfter, Radiatoren und Infrarotheizpaneelen. Vielerorts sind diese Geräte bereits vergriffen und die Preise haben sich zum Teil bereits verdoppelt. Droht nach der Gaskrise jetzt auch noch eine Stromkrise? Verkauf elektrischer Zusatzheizgeräte steigt

Mit der Gaskrise droht auch eine Stromkrise Weiterlesen »

Gasmangel: Kommunen bereiten Aufwärmhallen für Bevölkerung vor

Sollte sich die Gaskrise weiter zuspitzen, wird es im Winter auch zu Ausfällen der Heizanlagen in privaten Haushalten kommen. In Baden-Württemberg will jetzt der Landkreis Ludwigsburg Aufwärmhallen für die Bevölkerung vorbereiten. In den vorbereiteten Hallen sollen es bis zu 5000 Menschen möglich sein, sich im Winter aufzuwärmen. Insbesondere in den Städten werden die Wohnungen überwiegend

Gasmangel: Kommunen bereiten Aufwärmhallen für Bevölkerung vor Weiterlesen »

Regierung empfiehlt Notstromaggregat zu kaufen

Die Regierung warnt bereits vor dem Ausfall russischer Gaslieferungen und ruft die Verbraucher immer wieder dazu auf, Energie zu sparen. Mittlerweile wird den Verantwortlichen auch klar, dass bei einem Gasstopp auch unweigerlich Stromausfälle drohen. Zu einem fallen zur Stromerzeugung dann die Gaskraftwerke aus und zum anderen werden viele Verbraucher beim Ausfall der Gasheizung mit Strom

Regierung empfiehlt Notstromaggregat zu kaufen Weiterlesen »

Crosstools CPG 3000inv – Inverter-Generator im Test

Wer sich auf einen längeren Blackout vorbereiten will, ist mit einem mobilen Stromerzeuger gut beraten. Von der Leistungsklasse sollte ein entsprechender Generator eine Dauerleistung von mehr als 2000 Watt haben. Damit ist man auf der sicheren Seite und kann auch Geräte wie elektrische Kochplatten, einen Kaffeevollautomaten, Kühl- und Gefrierschränke und vieles mehr betreiben. Um sensible

Crosstools CPG 3000inv – Inverter-Generator im Test Weiterlesen »

Heizkosten: Habeck erwartet dramatischen Anstieg

Durch die Folgen des Krieges in der Ukraine rechnet Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für den Herbst mit einem dramatischen Anstieg der Heizkosten. Dabei befürchtet er mittlerweile, dass die Debatte darüber den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland gefährden könne. Habeck fürchtet um gesellschaftlichen Frieden In der ZDF-Sendung Maybritt Illner sagte Habeck: „Wir werden einen dramatischen Anstieg der Heizkosten erleben. Ob

Heizkosten: Habeck erwartet dramatischen Anstieg Weiterlesen »

Einsatz von Gaskraftwerken begrenzen: Industrie will Gasvorräte schonen

Große Energieverbraucher aus der Industrie erwägen, den Einsatz von Gaskraftwerken zu begrenzen. Das Ziel lautet: Gasvorräte schonen. Während der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) auf Kohlekraftwerke setzt, befürwortet Habeck ein pragmatisches Vorgehen. VIK setzt auf Kohlekraftwerke, um Gasvorräte zu schonen Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) will Gaskraftwerke nur noch als

Einsatz von Gaskraftwerken begrenzen: Industrie will Gasvorräte schonen Weiterlesen »

Gaskraftwerke: Hürden bei der Umrüstung auf Wasserstoff

Alle bestehenden Gaskraftwerke müssen in den kommenden Jahren auf Wasserstoff umgestellt werden. Gleichzeitig plant der Bund den Bau neuer Gaskraftwerke, um die Ziele der Energiewende einzuhalten. Doch die Technik ist längst noch nicht reif für diesen Schritt. Der Umstieg von Erdgas auf Wasserstoff Gaskraftwerke erzeugen Strom für die Bürger des Landes. Bisher galten sie als

Gaskraftwerke: Hürden bei der Umrüstung auf Wasserstoff Weiterlesen »

Nach oben scrollen