Weltwirtschaft 2023: Wie Regierungen die Energiekrise in diesem Jahr verschlimmern könnten
Als sich das Jahr 2022 dem Ende zuneigte, einigten sich die EU-Energieminister schließlich darauf, die Gaspreise auf 180 € pro Megawattstunde (MWh) zu begrenzen. Die Begrenzung kam nach Monaten der Volatilität, die Druck auf europäische Unternehmen und Haushalte ausübten. Diese Obergrenze könnte im Jahr 2023 mehr Volatilität in der Weltwirtschaft verursachen (theconversation: 04.01.23). EU-Politiker versuchen, […]















