Anträge für Wärmepumpen stark rückläufig – Bundesgebäude setzen weiterhin auf Öl und Gas
Laut dem Nachrichtenportal The Pioneer sind die Anträge für Förderungen zum Einbau von Wärmepumpen von Januar bis April dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen (thepioneer: 19.06.23). Die Partei „Die Linke“ kritisiert die Ampelkoalition, da in immer noch neue Öl- und Gasheizungen in Bundesgebäude eingebaut werden. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), das […]













