Strommarkt – Wie immer mehr politische Eingriffe die Versorgungssicherheit gefährden
Die Energiepolitik hat den Strommarkt zu einem unübersichtlichen und problematischen System gemacht, das mittlerweile die Versorgungssicherheit gefährdet. Durch den Ausstieg aus der Kernenergie, den geplanten Ausstieg aus der Kohle und den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien wird die Gewährleistung einer sicheren Stromversorgung immer schwieriger (wiwo: 27.06.23). Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung die Plattform „Klimaneutrales […]
Strommarkt – Wie immer mehr politische Eingriffe die Versorgungssicherheit gefährden Weiterlesen »














