Wirtschaftsministerium lässt Rückkehr von Braunkohlekraftwerke für Winter 2023/24 prüfen
Deutschland zieht momentan in Erwägung, Braunkohlekraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1,9 GW aus der Reserve für den Heizzeitraum 2023-24 wieder zu reaktivieren. Dies teilte das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium BMWK dem Informationsdienst Argus mit (argusmedia: 15.08.23). Deutschlands Energie-Wende? RWE könnte Braunkohlekraftwerke reaktivieren Laut Aussage des BMWK ist eine Wiederinbetriebnahme denkbar, sollte eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt […]















