Baden-Württemberg setzt vermehrt auf Geothermie
Die Energieversorger EnBW und MVV haben damit begonnen, geophysikalische Messungen auf 7000 Hektar durchzuführen, um geeignete Bohrziele für bis zu drei Geothermie-Heizwerke zu finden. Das Projekt betrifft sieben Kommunen im Norden von Baden: Mannheim, Schwetzingen, Ketsch, Oftersheim, Plankstadt, Heidelberg und Brühl. Die beiden Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, Erdwärme zu nutzen, um Strom zu erzeugen (stern, […]
Baden-Württemberg setzt vermehrt auf Geothermie Weiterlesen »