Aktuelles

China verkauft russisches LNG teuer nach Europa

Im Juli haben wir mit Erstaunen gelesen, dass China trotz seines sinkenden Energiehungers im Zuge des Immobiliencrashs und des wirtschaftlichen Abschwungs in diesem Jahr mehr russisches Erdgas importiert hat. Gleichzeitig gingen die Einfuhren aus den meisten anderen Quellen zurück. Im Juli berichtete die SCMP, dass China laut chinesischen Zolldaten in den ersten sechs Monaten des […]

China verkauft russisches LNG teuer nach Europa Read More »

Energieversorgung in Deutschland: Pech für die Verbraucher

Die derzeitige Energiekrise in Deutschland haben Politik und Wirtschaft gemeinschaftlich über Jahrzehnte herbeigeführt, indem sie einseitig auf das preiswerte Erdgas aus Russland setzten. Die Zeche zahlen jedoch mit der Gasumlage nun größtenteils private Verbraucher: Mieter, die vom „falschen“ Stadtwerk ihr Gas erhalten, haben einfach Pech gehabt (focus online, 30.09.2022). 21 Millionen private Haushalte betroffen In

Energieversorgung in Deutschland: Pech für die Verbraucher Read More »

Kostenexplosion bei Energie in Österreich

„Wien Energie“ ist der Stromversorger für die österreichische Hauptstadt und das umgebende Bundesland Wien. Er hat jetzt massive Finanzprobleme. Die Opposition und weitere Kreise fragen nach, wie es so weit kommen konnte. Das Thema schlägt in Österreich derzeit hohe Wellen (30.08.2022, Süddeutsche Zeitung). Hat die Stadt Wien die Krise selbst verschuldet? Die Wiener Oppositionsparteien ÖVP

Kostenexplosion bei Energie in Österreich Read More »

Britische Pub-Besitzer haben Existenzängste wegen Energiepreisen

Die Einwohner Großbritanniens müssen mit einem Anstieg ihrer jährlichen Energierechnungen um 80 % rechnen. Britische Kneipen und Restaurants sehen sich aufgrund steigender Stromkosten einem zunehmenden finanziellen Druck ausgesetzt, da sie in einer Energiekrise, die sich in diesem Winter voraussichtlich noch verschärfen wird, darum kämpfen, ihre Türen offen zu halten. Pub Besitzer können sich Stromverträge kaum

Britische Pub-Besitzer haben Existenzängste wegen Energiepreisen Read More »

Europa stellt sich auf höhere Preise nach dem russischen Gassperrvertrag ein

Unternehmen und Regierungen stellten sich auf höhere Energiepreise ein und erklärten, dass sie sich weiterhin auf Notfallmaßnahmen vorbereiten. Russland hat erklärt, dass es die Erdgaslieferungen nach Europa über eine wichtige Pipeline auf unbestimmte Zeit unterbrochen habe. Schwedische und finnische Regierungsvertreter versprachen, den nordischen Strommarktteilnehmern Liquidität zur Verfügung zu stellen, falls sie diese nach der Maßnahme

Europa stellt sich auf höhere Preise nach dem russischen Gassperrvertrag ein Read More »

Die Energiekrise sorgt in Japan für Laufzeitverlängerung alter Kohlekraftwerke

Als Japan in diesem Sommer nur knapp einen Stromausfall vermeiden konnte, war ein Teil der Lösung die Leistung veralteter Kohlekraftwerke wie des Wärmekraftwerks Takasago. Auch wenn das Land auf regenerative Energiequellen umsteigen will, ist es nach wie vor in hohem Maße von Anlagen wie Takasago abhängig, die 1968 gebaut wurden und als weit über das

Die Energiekrise sorgt in Japan für Laufzeitverlängerung alter Kohlekraftwerke Read More »

Steigende Kupfernachfrage verlangsamt erneuerbare Energie Ausbau

Kupfer ist eines der wichtigsten Elemente der heutigen und der zukünftigen Wirtschaft. Es steckt in den Turbinen und Solarmodulen, die Strom erzeugen und in den Übertragungs- und Verteilungsleitungen, die den Strom zu den Verbrauchern transportieren. Das Energieforschungsunternehmen BloombergNEF hat vor kurzem seine erste globale Kupferprognose veröffentlicht, in der die Nachfrage aufgrund des technologischen Wandels berücksichtigt

Steigende Kupfernachfrage verlangsamt erneuerbare Energie Ausbau Read More »

Russische Ölexporte in die EU laufen auf Hochtouren

Russische Ölexporte in Länder der EU laufen nach wie vor weiter, während Deutschland sich an die vereinbarten Sanktionen hält. Manche EU-Länder fordern sogar noch härtere Sanktionen gegen Russland und verdienen dabei prächtig, auch an der deutschen Naivität.(Finanzmarktwelt. 30.08.22) Europäisches Ölembargo soll 90 Prozent der ehemaligen russischen Exporte in die EU treffen Offiziell betrifft das Ölembargo

Russische Ölexporte in die EU laufen auf Hochtouren Read More »

Europa muss sich auf Energie-Rationierung und Stromausfälle vorbereiten

Obwohl die Gasspeicher in Europa schneller als üblich gefüllt werden, muss der Kontinent derzeit auf Stromausfälle einstellen, da Gazprom den Gasfluss durch die Nord Stream 1-Pipeline offiziell eingestellt hat. Unter Berufung auf technische Probleme in Form von zu wenigen Verdichterturbinen hat der staatliche russische Energieriese angekündigt, den Gasfluss über Nord Stream 1 ab dem 31.

Europa muss sich auf Energie-Rationierung und Stromausfälle vorbereiten Read More »

„Die Entscheidung Deutschlands, seine Atomkraftwerke abzuschalten, während die Energiepreise um das Zehnfache steigen, ist nicht nur dumm – sie ist wahnsinnig“

Der folgende Artikel mit dem Titel: „Die Entscheidung Deutschlands, seine Atomkraftwerke abzuschalten, während die Energiepreise um das Zehnfache steigen, ist nicht nur dumm – sie ist wahnsinnig“ wurde auf The Globe And Mail veröffentlicht. Im folgenden lesen Sie den übersetzten Artikel (The Globe And Mail, 27.08.2022). (Original Titel: „Germany’s decision to close its nuclear plants

„Die Entscheidung Deutschlands, seine Atomkraftwerke abzuschalten, während die Energiepreise um das Zehnfache steigen, ist nicht nur dumm – sie ist wahnsinnig“ Read More »

Versicherung: Elektroautos verursachen mehr Unfälle als Verbrenner

Laut einer aktuellen Mitteilung der Axa-Versicherung verursachen Fahrer von Elektroautos 50 Prozent mehr selbstverschuldete Kollisionen als Fahrer mit Verbrennungsmotoren. Fahrer von besonders leistungsstarken Elektroautos haben sogar doppelt so viele Unfälle (Handelszeitung: 26.08.22) Michael Pfäffli, Leiter der Unfallforschung bei AXA kommentiert die vorliegende Statistik so: „Je leistungsfähiger das Fahrzeug ist, desto öfter verursachen die Lenker einen

Versicherung: Elektroautos verursachen mehr Unfälle als Verbrenner Read More »

Englands Stadtverwaltungen planen „Wärmezentren“ wegen hohen Heizkosten

Wohltätigkeitsorganisationen und lokale Regierungsnetzwerke berichteten, dass sie die so genannten Wärmezentren aktiv planen. Die Energieregulierungsbehörde Ofgem hat in der vergangenen Woche angekündigt, dass die durchschnittlichen Haushaltsrechnungen ab Oktober 3.500 Pfund (4.073 Euro) übersteigen werden (Financial Times, 30.08.2022). Die Obergrenze übertraf frühere Prognosen bei weitem, und Branchenberater sagen nun voraus, dass die Rechnungen bis zum Frühjahr 6.600

Englands Stadtverwaltungen planen „Wärmezentren“ wegen hohen Heizkosten Read More »

Gazprom kürzt Erdgaslieferungen an französischen Versorgungsriesen

Engie teilte mit, dass Gazprom das Unternehmen über „eine heute beginnende Reduzierung der Gaslieferungen aufgrund einer Uneinigkeit zwischen den Parteien über die Anwendung einiger Verträge“ informiert habe. Die Lieferungen von Engie an russisches Erdgas lagen im Durchschnitt bei 17 %, sind aber in den letzten Monaten auf nur noch 4 % gesunken. Am Dienstag den

Gazprom kürzt Erdgaslieferungen an französischen Versorgungsriesen Read More »

Düstere Studie zur Stromversorgung von Wärmepumpen

Elektrische Wärmepumpen sind bei der Energiewende ein zentraler Baustein, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und insbesondere von russischem Gas zu reduzieren. Wirtschaftsminister Habeck hat deshalb die Vorgabe gegeben, dass bis zum Jahr 2030 sechs Millionen Wärmepumpen in deutschen Haushalten verbaut sein sollen. Eine neue Studie zur Stromversorgung von Wärmepumpen zeigt jetzt aber gravierende Probleme

Düstere Studie zur Stromversorgung von Wärmepumpen Read More »

Telefonkonferenz britischer Stromhändler zeigt kritische Energiesituation

Jede Woche können die Stromhändler im Vereinigten Königreich eine Stunde lang die Manager des nationalen Stromnetzes befragen. Die Telefonkonferenz, die jeder mitverfolgen kann, bietet einen Einblick in die Sorgen der Männer und Frauen an der vordersten Front des Strommarktes. Ihnen zuzuhören, wird von Woche zu Woche beängstigender – und lässt vermuten, dass es in diesem

Telefonkonferenz britischer Stromhändler zeigt kritische Energiesituation Read More »

Nach oben scrollen