Erneuerbare Energien in der EU: Warum der Ausbau stockt und was dahinter steckt
Die EU-Kommission will die Ausbauziele für erneuerbare Energien bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent erhöhen. Die Kommission begründet das neue Ausbauziel mit dem Ausstieg aus fossilen russischen Energieträgern, der weit vor 2030 erfolgen soll. Damit will die EU-Präsidentin die Finanzierung des Kriegs gegen die Ukraine beenden. Doch der Vorschlag der Kommission stößt bei einigen […]
Erneuerbare Energien in der EU: Warum der Ausbau stockt und was dahinter steckt Read More »