„Die Bundesregierung wollte den Bau neuer Ökostromanlagen per Gesetz zu einer Frage der Nationalen Sicherheit erheben“ schreibt welt.de
Nach heftigen Protesten von Natur- und Tierschützern wurde der Status der nationalen Sicherheit für Ökostromanlagen nicht in das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG 2021 aufgenommen. Durch den Status der nationalen Sicherheit wäre es dem Staat möglich gewesen für den weiteren Ausbau von Wind- und Solaranlagen schneller zusätzliche Flächen ausgewiesen und entsprechende Klagemöglichkeiten stark einzuschränken. Dadurch wird sich der Bau neuer Ökoenergieanlagen weiter verzögern während in den nächsten Jahren weitere Atom- und Kohlekraftwerke abgeschaltet werden. Der verlangsamte Ausbau an neuen Ökokraftwerken kann die dadurch entstehende Versorgungslücke nicht schnell genug abdecken.
Unverb. Preisempf.: € 299,99
Du sparst: € 50,00
Preis: € 249,99
Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am November 23, 2022 um 12:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Unverb. Preisempf.: € 26,99
Du sparst: € 2,00
Preis: € 24,99
Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am November 23, 2022 um 12:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Unverb. Preisempf.: € 76,99
Du sparst: € 17,00
Preis: € 59,99
Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am November 22, 2022 um 16:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.