Bill Gates‘ Terrapower: Mini Kernkraftwerk – Bauarbeiten beginnen

Die von Bill Gates finanzierte Firma Terrapower beginnt mit dem Bau eines natriumgekühlten Atomkraftwerks. Die Genehmigung durch die US-amerikanische Nuclear Regulatory Commission (NRC) steht jedoch noch aus.

Terrapower, unterstützt von Bill Gates, setzt sein Konzept eines natriumgekühlten Small Modular Reactor (SMR) um. In der Nähe von Kemmerer, Wyoming, erfolgt der erste Spatenstich für das Demonstrationsprojekt. Die NRC hat den Antrag auf Baugenehmigung angenommen, eine endgültige Genehmigung steht aber noch aus. Die Bechtel Corporation, die den Bau durchführt, sieht dies dennoch als Erfolg. Dies ist die erste Überprüfung eines neuen Reaktordesigns durch die NRC. (PBS, 10.06.2024)


Bill Gates‘ Revolution in der Atomkraft: Neues Kraftwerk versorgt 400.000 Haushalte!

Die Entscheidung für den Standort fiel vor einigen Jahren. Rund 1600 Mitarbeiter bauen ein Atomkraftwerk mit einer Basisleistung von 345 MW, das zeitweise bis zu 500 MW leisten kann und 400.000 Haushalte mit Strom versorgt. An dem Standort sollen letztlich 250 Menschen beschäftigt werden.

Bill Gates' Terrapower startet Bau des bahnbrechenden Atomkraftwerks – Ein Schritt in die nachhaltige Energiezukunft?
Bill Gates‘ Terrapower startet Bau des bahnbrechenden Atomkraftwerks – Ein Schritt in die nachhaltige Energiezukunft?
Bild: Mads Claus Rasmussen / Ritzau Scanpix / AFP / Denmark OUT

Anstelle von Wasser nutzt das Kraftwerk Natrium als Kühlmittel. Dadurch entfallen die in wassergekühlten Reaktoren notwendigen Sicherheitssysteme und Kühlwasserzirkulation. Dies reduziert den Bedarf an Beton und Stahl erheblich, erläutert Bechtel. Als Brennstoff dienen Uran in Verbindung mit Plutonium oder anderen Transuranen. Bill Gates bezeichnete das Projekt als das „fortschrittlichste Nuklearprojekt der Welt“.

USA setzen auf neue Atomkraft: Net-Zero Nuclear Initiative zur Emissionsreduktion und Energieversorgung!

Die USA streben an, die Treibhausgasemissionen auf null zu reduzieren. Gleichzeitig wird der Energiebedarf steigen, wodurch neue Erzeugungskapazitäten erforderlich sind. Die USA haben sich der Net-Zero Nuclear Initiative angeschlossen, die die nukleare Erzeugungskapazität verdreifachen will. Neben erneuerbaren Energien setzen die USA auch auf die Entwicklung von SMR. Das US-Energieministerium fördert zwei neue Reaktortypen, darunter das Konzept von Terrapower und ein weiteres von X-energy.

Neuer Atomic Energy Advancement Act: Revolutioniert dieses Gesetz die nukleare Energie in den USA?

Aktuell liegt dem US-Senat der Atomic Energy Advancement Act zur Beratung vor. Dieses Gesetz soll unter anderem die Lizenzierung und Regulierung von Reaktorprojekten durch die NRC effizienter gestalten. Dies könnte den Weg für innovative Reaktordesigns ebnen und den Ausbau der nuklearen Energieerzeugung unterstützen.

Terrapower und ähnliche Projekte könnten eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Energieversorgung der USA spielen. Mit fortschrittlicher Technologie und einer klaren Vision arbeiten sie daran, die Herausforderungen des Klimawandels und des steigenden Energiebedarfs zu bewältigen. Die Umsetzung solcher Projekte zeigt, wie technologische Innovation und politische Unterstützung zusammenwirken können, um nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung zu schaffen.


Schlüssel zur nachhaltigen und emissionsfreien Energiezukunft?

Das Terrapower-Projekt steht beispielhaft für den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Durch die Kombination von Innovation und umweltbewusstem Handeln könnten solche Technologien die Grundlage für eine stabile und emissionsfreie Energieversorgung bilden. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese neuen Konzepte in der Praxis bewähren und ob sie die hochgesteckten Erwartungen erfüllen können.

Wie natriumgekühlte Reaktoren die Zukunft der Energie revolutionieren

Terrapower und vergleichbare Projekte tragen dazu bei, die Zukunft der Energieerzeugung zu gestalten. Mit natriumgekühlten Reaktoren und anderen fortschrittlichen Technologien wird eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung angestrebt. Die Herausforderungen sind groß, doch die Fortschritte in der Reaktortechnologie bieten vielversprechende Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft.

Lesen Sie auch:

Kopp DMSO 99,9% Ph. Eur. Dimethylsulfoxid Pharma 1 Liter
 Preis: € 39,95 Jetzt bei Kopp kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am Mai 16, 2024 um 15:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am Mai 16, 2024 um 15:27 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Nach oben scrollen