DUH enthüllt Täuschung bei Chlor-Messwerten LNG-Terminal Wilhelmshaven
Die Wasserproben nahe dem LNG-Terminal in Wilhelmshaven zeigten laut dem niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft keine Unregelmäßigkeiten. Allerdings bezeichnen Umweltschützer die Proben als nicht aussagekräftig, da das Regasifizierungsschiff „Höegh-Esperanza“ zum Zeitpunkt der Entnahme noch gar kein Chlor verwendet hatte (DUH: 11.08.23). Zukünftig darf der Betreiber aber bis zu 32 Tonnen Chlor pro Jahr ins Wattenmeer einleiten. […]
DUH enthüllt Täuschung bei Chlor-Messwerten LNG-Terminal Wilhelmshaven Weiterlesen »