Stromlücke durch Sahara-Staub deckt Schwachstelle der Energiewende auf
Sand und Staub aus der Sahara sorgten kürzlich für Aufsehen, indem sie eine bedeutende Herausforderung für Deutschlands Energieversorgung darstellten. Insbesondere an Ostern überraschte dieses Phänomen die Netzbetreiber in Baden-Württemberg, wo die Erwartungen an die Solarstromproduktion deutlich verfehlt wurden. An manchen Orten konnte weniger als die Hälfte des prognostizierten Solarstroms erzeugt werden. Um diese unvorhergesehene Differenz […]
Stromlücke durch Sahara-Staub deckt Schwachstelle der Energiewende auf Weiterlesen »