Pelletspreise auf Rekordhoch – Verbraucher leiden unter Kostenexplosion

Die Preise für Holzpellets erreichen neue Höchststände. Verbraucher zahlen aktuell deutlich mehr als noch vor wenigen Monaten. Seit Dezember 2024 verteuerten sich die Preise um rund 38 %, was einer Steigerung von 93 Euro je Tonne entspricht. Allein im Februar 2025 erhöhten sich die Kosten um 30 Euro. Experten rechnen bis März mit einem weiteren Anstieg auf bis zu 400 Euro pro Tonne. Ein Ende der Preisrallye bleibt ungewiss, und die Ursachen des rasanten Preisanstiegs erscheinen vielfältig (agrarheute: 11.02.25).


Anhaltender Preisanstieg trotz früherer Tiefstände

Anfang Februar 2025 liegt der bundesweite Durchschnittspreis für Holzpellets bei über 340 Euro je Tonne. Dies ist der höchste Stand seit Oktober 2023. Der Preistrend zeigt weiterhin nach oben – Tag für Tag steigen die Kosten. Noch im November 2024 notierten Pellets auf dem niedrigsten Niveau der letzten drei Jahre.

Die Preise für Holzpellets gehen durch die Decke - Verbraucher zahlen jetzt deutlich mehr als vor wenigen Monaten.
Die Preise für Holzpellets gehen durch die Decke – Verbraucher zahlen jetzt deutlich mehr als vor wenigen Monaten.

Viele Verbraucher hatten gehofft, dass die Preise zu Jahresbeginn wieder sinken. Diese Erwartung wurde jedoch enttäuscht. Immer weniger Käufer glauben an eine baldige Entspannung am Markt. Das Verhalten der Konsumenten bestätigt diese Einschätzung: Nach Angaben des Portals Heizpellets24 möchten 92 % der potenziellen Käufer derzeit abwarten, während nur 8 % sofort zugreifen wollen.

Die steigenden Preise führen zu einer spürbaren Zurückhaltung beim Kauf. Trotz laufender Heizsaison sinkt die Nachfrage von „mittel“ auf „niedrig“. Gleichzeitig verlängern sich die Lieferzeiten auf durchschnittlich 22 Tage.

Preisunterschiede zwischen Sackware und loser Ware

In der zweiten Februarwoche 2025 kostet lose Ware rund 340 Euro pro Tonne – 35 Euro mehr als vor einem Monat. Die Preisberechnung basiert auf einer Abnahmemenge von 6.000 Kilogramm zertifizierter Pellets. Interessanterweise sind Pellets in Sackware aktuell günstiger als lose Ware. Der Durchschnittspreis für Sackware liegt bei etwa 328 Euro je Tonne, was 12 Euro weniger als bei loser Ware bedeutet. Eine solche Preisentwicklung hat es in der jüngeren Vergangenheit selten gegeben.

Im Januar 2024 waren die Pelletspreise noch stabil und bewegten sich knapp unter der 300-Euro-Marke. Viele Händler und Käufer erwarteten eine ähnliche Entwicklung auch für 2025. Doch der Markt überraschte alle mit stark steigenden Preisen.

Gründe für die aktuelle Preisexplosion

Die Einschätzungen der Händler haben sich innerhalb weniger Wochen komplett geändert. Ende 2024 hieß es noch, der Wettbewerb am Markt könnte die Preise stabil halten. Doch seit Mitte Dezember zog die Nachfrage kräftig an. Gleichzeitig stiegen die Großhandelspreise, was den Preisanstieg zusätzlich befeuerte. Nach einer kurzen Verschnaufpause über die Feiertage verstärkte sich der Druck auf die Preise ab Januar 2025. Viele Verbraucher versuchen, noch vor weiteren Erhöhungen ihren Bedarf zu decken.

Die Experten von Heizpellets24 warnen: „Wer für den laufenden Winter noch Brennstoff benötigt, sollte rechtzeitig bestellen, um nicht von weiteren Preissprüngen überrascht zu werden.“ Die Prognosen gehen aktuell davon aus, dass die 400-Euro-Marke je Tonne erreicht werden könnte.


Entwicklung bleibt wetterabhängig

Die Hoffnung auf sinkende Preise schwindet. Im Februar und März 2024 sanken die Pelletspreise noch um 20 bzw. 15 Euro pro Tonne. In diesem Jahr ist jedoch eine gegenläufige Entwicklung zu erwarten. Das aktuelle Wetter spielt eine entscheidende Rolle. Sollte der Winter erneut mit einer starken Kälteperiode überraschen, könnte die Nachfrage das Angebot übersteigen.

Verbraucher, die noch kurzfristig Brennstoff benötigen, sollten über Teilbestellungen nachdenken. Eine Alternative kann auch der Kauf von Sackware sein, die derzeit günstiger als lose Pellets erhältlich ist.

Lesen Sie auch:

Zuletzt aktualisiert am Januar 14, 2025 um 20:39 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am Januar 21, 2025 um 13:27 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Nach oben scrollen