Neues Kernkraftwerk in Wylfa – Britische Regierung gibt Startschuss

Wylfa auf der Insel Anglesey vor der Nordküste von Wales wurde als bevorzugter Standort für ein weiteres großes Kernkraftwerk ausgewählt, teilt die britische Regierung mit. Die Regierung kaufte das Gelände für 160 Millionen Pfund von Hitachi, das 2019 Pläne für einen neuen Reaktor aufgegeben hatte. Internationale Energiefirmen haben Gespräche mit der britischen Regierung aufgenommen, um den Bau des neuen Kraftwerks zu starten (BBC: 24.05.24).


Wylfa: Tausende Jobs durch neues Kernkraftwerk – Internationale Energiefirmen zeigen großes Interesse

Energieministerin Claire Coutinho betonte, dass der Standort „tausende gut bezahlte Jobs“ schaffen werde. David TC Davies, der walisische Minister, äußerte sich nicht zum Zeitpunkt des Baus, betonte jedoch, dass Wylfa „bestimmt ein Kernkraftwerk bekommen“ werde. Auf die Frage, ob ein neues Kraftwerk bis 2040 bereit sein könnte, merkte er an, dass es traditionell lange dauert, aber mehrere internationale Energiefirmen Interesse am Standort zeigen.

Großbritannien gibt Startschuss für neues Kernkraftwerk in Wylfa: Tausende neue Jobs – Internationale Energiefirmen zeigen großes Interesse
Großbritannien gibt Startschuss für neues Kernkraftwerk in Wylfa: Tausende neue Jobs – Internationale Energiefirmen zeigen großes Interesse
Bild: MrCranky83, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Auf Radio Wales Breakfast erwähnte er informelle Treffen mit Vertretern der südkoreanischen Energiefirma Kepco, die großes Interesse signalisierten. Vaughan Gething, der Erste Minister, schrieb auf X: „Ich begrüße die heutige Nachricht, dass Wylfa der bevorzugte Standort für ein großes Kernkraftwerk ist.“ Er ergänzte, dass die walisische Regierung zur Zusammenarbeit bereit sei und auf weitere Informationen der britischen Regierung warte.

Wylfa: Startschuss für Milliardenprojekt und saubere Energie für Millionen Haushalte

Der Startschuss für Wylfa ist gefallen, aber die Realisierung erfordert Jahre der Planung und Investition. Die britische Regierung betont, dass sie das Gelände von Hitachi zurückgekauft hat, um die Kernkraft zurückzubringen und nicht für Schafweiden an der Küste Angleseys. Der Druck auf die Minister besteht darin, einen Betreiber zu sichern, bevor Kosten und Fertigstellungstermine festgelegt werden können. Das neue Kraftwerk soll ähnliche Ausmaße haben wie das neue Werk in Hinkley in Somerset und das geplante in Sizewell in Suffolk.

Die britische Regierung plant, die Kernkraftkapazität bis 2050 auf bis zu 25 Gigawatt zu vervierfachen. Ältere Kraftwerke erreichen das Ende ihrer Betriebszeit. Claire Coutinho betonte: „Anglesey hat eine stolze Atomgeschichte und kann erneut eine zentrale Rolle bei der Stärkung der Energiesicherheit des Vereinigten Königreichs spielen.“ Sie fügte hinzu, dass Wylfa „saubere, zuverlässige Energie“ für Millionen Haushalte liefern und „tausende gut bezahlte Jobs“ sowie Investitionen nach Nordwales bringen wird.


Skepsis und Begeisterung auf Anglesey

Das vorherige Kraftwerk in Wylfa stellte Ende 2015 die Energieproduktion ein. Hitachi stoppte 2020 die Pläne für einen neuen Reaktor. Jo Stevens, die Schatten-Welsh-Sekretärin der Labour-Partei, äußerte, dass „jeder Fortschritt willkommen“ sei, aber die Menschen auf Anglesey „es erst glauben, wenn sie es sehen“. Plaid Cymru betonte, dass alle Pläne die Bedürfnisse und Interessen der lokalen Gemeinschaften berücksichtigen müssen. Margaret Clarke, eine Freiwillige in Caffi Mechell, sagte: „Ich denke, es ist eine großartige Gelegenheit – besonders für die jungen Leute.“ Owen Roberts, ein Bewohner von Llanfechell, freute sich über die Nachricht: „Ich bin begeistert und freue mich, dass es wieder Arbeitsplätze für die jungen Leute auf Anglesey und in Nordwales geben wird.“

Der politische Redakteur Gareth Lewis analysierte, dass solche Projekte in Wahljahren gut aussehen. Nuklearprojekte bringen Prestige, versprechen tausende Jobs, helfen grüne Ziele zu erreichen und sehen beeindruckend aus – zumindest auf Künstlerdarstellungen. Wylfa war schon einmal an diesem Punkt. Der neue nukleare Aufbruch auf Anglesey steht immer unter dem Schatten bitterer Erfahrungen aus der Vergangenheit.

Eine Bürgerinitiative, People Against Wylfa B (Pawb), bezeichnete das Projekt als „Dinosaurier, der nicht wiederbelebt werden sollte“. Sie forderte mehr Investitionen in erneuerbare Energieprojekte wie Wind-, Solar- und Wasserkraft. Linda Rodgers von Pawb erklärte, dass das Kraftwerk nicht rechtzeitig zur Bekämpfung der Klimakrise gebaut werden könne. „Wir müssen in nachhaltige Jobs und Energieversorgungen investieren, die schnell aufgebaut werden können.“

Die Financial Times berichtete, dass die südkoreanische Energiefirma Kepco Interesse am Bau des neuen Kraftwerks zeigt. Auch eine Partnerschaft zwischen Bechtel und Westinghouse sei interessiert. Gewerkschaften lobten diese Entscheidung. Sie hoben die Bedeutung der Kernenergie für die Erreichung der Nettonullziele des Vereinigten Königreichs hervor. Zudem sei die Bereitstellung von Arbeitsplätzen wichtig. Sue Ferns, stellvertretende Generalsekretärin von Prospect, betonte, dass das Projekt gut bezahlte und hochqualifizierte Jobs sichern werde. Es werde der walisischen Wirtschaft einen „großen Schub“ geben.

Lesen Sie auch:

EcoFlow Camping Light
EcoFlow Camping Light
von EcoFlow
 Preis: € 69,00 Jetzt bei Kopp kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am Mai 16, 2024 um 15:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am Mai 16, 2024 um 15:27 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Nach oben scrollen