Suchergebnisse für: Ratgeber

Solargeneratoren für zu Hause: Die besten Modelle für Stromausfälle

Der Markt für Solargeneratoren wächst und wächst. Immer mehr Hersteller möchten mit einer großen Produktpalette all Ihre Bedürfnisse stillen. Um Ihnen zu helfen, das richtige Modell für Ihre Anforderungen zu finden, haben wir hier eine kleine Übersicht von Solargeneratoren erstellt, mit denen man sich auch bei einem Blackout notdürftig mit Strom versorgen kann. Mehrzweck-Solargeneratoren als […]

Solargeneratoren für zu Hause: Die besten Modelle für Stromausfälle Weiterlesen »

Stark steigende Nachfrage nach Stromgeneratoren zur Vorbereitung auf möglichen Blackout

Kommunen und Privatpersonen bereiten sich auf einen möglichen Blackout im Winter vor. Sie kaufen Notstromaggregate und planen Kriseninformations- und Erste-Hilfe-Zentren (KIEZ). Privatpersonen bevorraten auch Lebensmittel und Trinkwasser. Manche überlegen sich, kleine Stromgeneratoren für den Eigenbedarf zu kaufen. Solche Geräte gibt es in Discountern und Baumärkten. Händler berichten von steigender Nachfrage (come-on.de: 20.12.22). Hohe Nachfrage nach

Stark steigende Nachfrage nach Stromgeneratoren zur Vorbereitung auf möglichen Blackout Weiterlesen »

Blackout: Checkliste des BKK für den Notfall

Das BKK (Bundesamt Bevölkerungsschutz / Katastrophenhilfe) hat eine Checkliste für den Fall eines Blackouts herausgegeben. Einzelne Kommunen publizieren diese seit Wochen. Die Gefahr eines flächendeckenden, unerwarteten Stromausfalls scheint demnach zu bestehen (ruhr24, 20.11.2022). Viele mögliche Ursachen für den Blackout Zwar wird über den möglichen Blackout erst seit Beginn der Energiekrise infolge des russischen Angriffskrieges und

Blackout: Checkliste des BKK für den Notfall Weiterlesen »

Deutschland baut Notfallpläne gegen Stromausfall aus

Die deutschen Behörden verstärken ihre Notfallpläne zur Absicherung gegen einen möglichen Blackout. Dies wurde aus Insiderkreisen berichtet, die über entsprechende Informationen unter anderem aus Bankenkreisen verfügen. Ein Problem dürfte die Bargeldversorgung der Bevölkerung sein: Bei einem Stromausfall funktionieren weder Geldautomaten noch digitale Bezahlsysteme in den Supermärkten. Das Zahlen mit einer EC- oder Kreditkarte wäre damit

Deutschland baut Notfallpläne gegen Stromausfall aus Weiterlesen »

Die sechs Phasen eines Blackouts

Nach einer Umfrage des Civey-Instituts halten mittlerweile 53 Prozent der Bürger einen mehrtägigen Stromausfall in diesem Winter für möglich. Bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar 60 Prozent. 35 Prozent der Befragten halten dies für unwahrscheinlich (Watson: 13.09.22). Nur eine Minderheit von 28 Prozent beantwortete die Frage, ob sie für diesen Fall bereits Vorbereitungen

Die sechs Phasen eines Blackouts Weiterlesen »

Gasverbrauch soll um 30 Prozent sinken, um über den Winter zu kommen

Deutschland soll seinen Gasverbrauch um 30 Prozent reduzieren, um mit den Vorräten sicher über den Winter zu kommen. Das ergibt eine neue Energiestudie des vom Bund geförderten Kopernikus-Projekt Ariadne vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, an dem 30 Forscher beteiligt waren. Die Reduzierung des Verbrauchs sei der wichtigste Baustein, um Deutschlands Energiesouveränität und geopolitische Widerstandskraft wieder zu

Gasverbrauch soll um 30 Prozent sinken, um über den Winter zu kommen Weiterlesen »

Flyer zur Vorbereitung auf einen Blackout löst in Rosenheim Hamsterkäufe aus

Die Stadt Rosenheim hat ihre Bürger mit einem an alle Haushalte verteilten Flyer informiert, wie sie sich auf einen mehrtägigen Blackout vorbereiten sollen (Blackout-News: 25.09.22). Der Flyer hat in der Stadt einen regelrechten Ansturm auf die Baumärkte ausgelöst. Dort kam es zu Hamsterkäufen bei Gaskartuschen, Campingkochern und Wasserkanistern (t-online: 15.10.22). Flyer „Blackout – und dann?“

Flyer zur Vorbereitung auf einen Blackout löst in Rosenheim Hamsterkäufe aus Weiterlesen »

Teelichtofen als Alternative zum Heizen ist brandgefährlich

Aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise und der Angst vor einem drohenden Blackout, suchen immer mehr Menschen nach Alternativen zur Heizung. Dabei greifen sie auf einen Grill oder auch einen Teelichtofen zurück, die zurzeit überall angepriesen werden. Diese Alternativen zum Heizen sind teilweise lebensgefährlich. Ein Grill hat in einer Wohnung nichts zu suchen – immer

Teelichtofen als Alternative zum Heizen ist brandgefährlich Weiterlesen »

Trinkwasser bei Blackout: Katadyn Pocket Filter im Test

Die Energiesituation ändert sich von Tag zu Tag. Die aktuellen Prognosen sehen nicht gut aus. Immer wieder fallen die Worte „Stromausfall“ und „Blackout“. Mit unseren Ratgebern wollen wir Tipps geben, wie man sich auf einen lang andauernden Stromausfall bzw. Blackout vorbereiten kann. Wir haben mit dem Katadyn Pocket Filter einen der besten Wasserfilter getestet und

Trinkwasser bei Blackout: Katadyn Pocket Filter im Test Weiterlesen »

Gefährliche Lieferengpässe bei Medikamenten

In Deutschland nehmen die Lieferengpässe bei Medikamenten dramatisch zu. Angesichts eines bevorstehenden Winters mit unterkühlten Räumen, verursacht durch die allgemeine Energiekrise, schlagen nun Ärzte und Apotheker Alarm. Es fehlen unter anderem Fiebersaft, weitere fiebersenkende Medikamente und sogar Krebstherapeutika. Der Deutsche Apothekerverband warnt: Die Ausfälle werden in jüngster Zeit immer schwerwiegender (ZEIT, 24.09.2022). Mehr als 250

Gefährliche Lieferengpässe bei Medikamenten Weiterlesen »

Nach oben scrollen