• Insolvenzen erreichen im Oktober Höchststand – deutsche Firmen kämpfen ums Überleben

    Insolvenzen erreichen im Oktober Höchststand – deutsche Firmen kämpfen ums Überleben

    Die deutschen Unternehmenspleiten erreichen einen neuen Höchststand. Inmitten der wirtschaftlichen Flaute geraten vor allem Mittelständler unter Druck. Im Oktober stieg die Zahl der Insolvenzen deutlich, besonders betroffen sind das Baugewerbe, Gastronomiebetriebe und der Logistiksektor. Neben diesem neuen Rekordwert treiben hohe Energiekosten, Konsumzurückhaltung, eine überbordende Bürokratie und politische Unsicherheiten die wirtschaftliche Krise weiter an. Branchenexperten sehen…

    Weiterlesen


  • Nokias Rückzug aus München gefährdet über 700 Arbeitsplätze

    Nokias Rückzug aus München gefährdet über 700 Arbeitsplätze

    Nokia plant die Schließung seines Standorts in München, ein Schritt mit weitreichenden Folgen für mehr als 700 Beschäftigte und damit auch für die dortigen Arbeitsplätze. Der Konzern richtet seine Strukturen neu aus und verlagert zentrale Funktionen in andere Regionen. Dadurch gewinnen Themen wie digitale Souveränität, moderne Netzwerktechnik und starke Forschungseinrichtungen an zusätzlicher Relevanz. Der Hersteller…

    Weiterlesen


Blackout News auf Social Media



  • Teurer US-Gasdeal – Europa kauft sich in eine neue Abhängigkeit ein

    Teurer US-Gasdeal – Europa kauft sich in eine neue Abhängigkeit ein

    Europa richtet seine Energiepolitik neu aus und schließt für diesen Kurs einen langfristigen Gasdeal mit großen US-Frackinganbietern ab, der zentrale Marktstrukturen verändert. Dieser Schritt formt eine neue Energieallianz, die politische Entscheidungen eng eingrenzt. Zugleich rückt die Frage der Versorgungssicherheit in den Mittelpunkt, da die EU ihr Modell auf teures LNG ausrichtet. Der gesamte Energiekurs dreht…

    Weiterlesen


  • Wie grüne Netzwerke die Suche nach einem Endlager blockieren

    Wie grüne Netzwerke die Suche nach einem Endlager blockieren

    Deutschlands Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall ist zu einem Symbol für die Fehlentwicklungen der Energiepolitik geworden. Während Finnland kurz vor der Inbetriebnahme seines Atommülllagers steht, steckt die Bundesrepublik in endlosen Verfahren, Kommissionen und Interessenkonflikten fest. Offiziell geht es um Transparenz und Bürgerbeteiligung, doch dahinter verbirgt sich ein dichtes Netz aus Aktivisten, Politikern und…

    Weiterlesen


  • Kamikazedrohnen der Bundeswehr versagen komplett – kein einziger Treffer in allen Tests

    Kamikazedrohnen der Bundeswehr versagen komplett – kein einziger Treffer in allen Tests

    Die Bundeswehr steckt bei der Beschaffung ihrer Kamikazedrohnen in einer tiefen Krise. Eigentlich sollten diese neuartigen Loitering-Munition-Systeme die Abschreckung, die Modernisierung, die Verteidigung und die Sicherheit der NATO-Ostflanke stärken. Doch mehrere Testreihen zeigen ein verheerendes Bild: Keine der getesteten Einheiten traf ihr Ziel. Der Traum von technologischer Überlegenheit weicht der Erkenntnis, dass Planung, Industrie und…

    Weiterlesen



Nächste Seite

Nach oben scrollen