Blackout News auf Social Media



  • Nestlé streicht 16.000 Jobs – radikaler Umbau beim Lebensmittelkonzern

    Nestlé streicht 16.000 Jobs – radikaler Umbau beim Lebensmittelkonzern

    Nestlé steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Der Lebensmittelriese kündigt ein weltweites Sparprogramm an, das den Abbau von rund 16.000 Arbeitsplätzen vorsieht. Der großangelegte Stellenabbau betrifft vor allem Büros und Verwaltungsbereiche. Ziel ist eine konsequente Kostensenkung, um das Umsatzwachstum langfristig zu stärken und den Schuldenabbau voranzutreiben. Die Maßnahme soll den Konzern fit für die Zukunft machen…

    Weiterlesen


  • Wie die Degrowth-Bewegung die deutsche Politik beeinflusst

    Wie die Degrowth-Bewegung die deutsche Politik beeinflusst

    Kaum ein anderes Land beschäftigt sich so intensiv mit Degrowth wie Deutschland. Die Idee der bewussten Rezession zieht sich inzwischen durch Forschungsinstitute, Ministerien und NGOs. Während die Rezession die Industrie belastet, setzen wachstumskritische Kreise auf eine neue Form ökonomischer Nachhaltigkeit. Ihr Ziel lautet: weniger Produktion, weniger Konsum, weniger Wachstum und mehr Nachhaltigkeit durch Klimaschutz. Unterstützt…

    Weiterlesen


  • Sicherheitsexperte empfiehlt Haushalten Vorsorge für eine 72-Stunden-Isolationsphase zu treffen

    Sicherheitsexperte empfiehlt Haushalten Vorsorge für eine 72-Stunden-Isolationsphase zu treffen

    Sicherheitsexperte Ferdinand Gehringer ruft deutsche Haushalte zu konsequenter Vorsorge auf. Eine 72-Stunden-Isolationsphase könne im Krisenfall überlebenswichtig sein. Gehringer sieht Deutschland im Zivilschutz deutlich im Rückstand und fordert mehr Eigeninitiative bei der Krisenvorbereitung. Wer rechtzeitig handelt, schützt sich nicht nur vor einem drohenden Blackout oder einem großflächigen Stromausfall, sondern stärkt zugleich die Krisensicherheit und die gesellschaftliche…

    Weiterlesen



Nächste Seite

Nach oben scrollen