• SPD plant Verstaatlichung der Stahlindustrie

    SPD plant Verstaatlichung der Stahlindustrie

    Die Verstaatlichung der deutschen Stahlindustrie steht plötzlich wieder im Raum. Angesichts hoher Energiekosten, globaler Konkurrenz und sinkender Produktionszahlen drängt die SPD auf ein staatliches Eingreifen. Der Staat soll Betriebe übernehmen, Arbeitsplätze sichern und die Wirtschaftskraft stärken. Doch dieser Ansatz greift zu kurz. Eine Verstaatlichung kann die strukturellen Schwächen der Branche kaum beheben, denn ineffiziente Prozesse,…

    Weiterlesen


  • EU plant Tabak- und Nikotinreform – Verbot von E-Zigaretten und Filterzigaretten steht im Raum

    EU plant Tabak- und Nikotinreform – Verbot von E-Zigaretten und Filterzigaretten steht im Raum

    Ein vertrauliches Dokument aus Brüssel sorgt für heftige Debatten. Die EU-Kommission folgt offenbar zentralen Vorschlägen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), um eine „nikotinfreie Generation“ zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen ein mögliches Verbot von E-Zigaretten, neue Tabakgesetze, strengere Rauchverbote und verschärfte Gesundheitsrichtlinien. Laut einem Bericht betrifft die geplante Reform sowohl klassische Zigaretten als auch moderne Nikotinprodukte. Die EU…

    Weiterlesen


Blackout News auf Social Media


  • Offizielle Inflationszahlen kaschieren den wahren Wohlstandsverlust

    Offizielle Inflationszahlen kaschieren den wahren Wohlstandsverlust

    Die aktuellen Inflationszahlen aus Deutschland zeigen ein trügerisches Bild. Laut Statistischem Bundesamt liegt die Rate im September bei 2,4 Prozent – angeblich ein Zeichen der Stabilität. Doch hinter dieser Fassade stecken verlorene Kaufkraft, stagnierende Löhne, Lebensmittelpreise, die explodieren, und ein Staatsgewinn, der auf Kosten der arbeitenden Mitte wächst. Während offizielle Statistiken Entlastung versprechen, schmilzt der…

    Weiterlesen


  • Deutschlands Krankenhäuser kollabieren – Insolvenzwelle bedroht die Patientenversorgung

    Deutschlands Krankenhäuser kollabieren – Insolvenzwelle bedroht die Patientenversorgung

    Die wirtschaftliche Krise im deutschen Gesundheitssystem verschärft sich. Immer mehr Krankenhäuser geraten in die Insolvenzkrise, während die Politik über Reformen diskutiert. Das flächendeckende Kliniksterben bedroht inzwischen die Patientenversorgung – besonders in strukturschwachen Regionen. Experten sprechen von einem Wendepunkt für das gesamte Gesundheitssystem. Alarmierende Lage in der Gesundheitsversorgung Die Park-Klinik Weißensee in Berlin zeigt, wie tief…

    Weiterlesen




Nächste Seite

Nach oben scrollen