Blackout News auf Social Media



  • Nokias Rückzug aus München gefährdet über 700 Arbeitsplätze

    Nokias Rückzug aus München gefährdet über 700 Arbeitsplätze

    Nokia plant die Schließung seines Standorts in München, ein Schritt mit weitreichenden Folgen für mehr als 700 Beschäftigte und damit auch für die dortigen Arbeitsplätze. Der Konzern richtet seine Strukturen neu aus und verlagert zentrale Funktionen in andere Regionen. Dadurch gewinnen Themen wie digitale Souveränität, moderne Netzwerktechnik und starke Forschungseinrichtungen an zusätzlicher Relevanz. Der Hersteller…

    Weiterlesen


  • Klimahilfen: Milliarden fließen in wohlhabende Staaten – Deutschland zahlt als Geberland mit

    Klimahilfen: Milliarden fließen in wohlhabende Staaten – Deutschland zahlt als Geberland mit

    Die Vergabe von Klimahilfen steht zunehmend in der Kritik, denn ein Großteil der Mittel erreicht wirtschaftlich starke Staaten, wobei Deutschlands jährliche Beiträge in Milliardenhöhe leistet. Während fragile Länder kaum profitieren, verbucht eine Reihe von Empfängern mit hoher Emission und großen Einnahmen erhebliche Summen. Diese Fördermittel aus Industrienationen sollten ursprünglich Verwundbare stützen – heute zeigt sich…

    Weiterlesen


  • Ungarns Steuerpolitik – Motor einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung

    Ungarns Steuerpolitik – Motor einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung

    Ungarns Steuerpolitik prägt seit Jahren die wirtschaftliche Ausrichtung des Landes und beeinflusst zugleich die Steuerquote, die Wettbewerbsfähigkeit, das Investitionsklima und die Struktur der Unternehmenssteuern. Die Abgabenordnung schafft klare Rahmenbedingungen, während das Kapitalumfeld zusätzliches Wachstum ermöglicht. Diese Kombination stärkt die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft und sorgt für ein stabiles Fundament in einer sich wandelnden europäischen Landschaft. Durch…

    Weiterlesen



Nächste Seite

Nach oben scrollen