• Ergebnis der Norwegen-Wahl könnte Europas Stromversorgung gefährden

    Ergebnis der Norwegen-Wahl könnte Europas Stromversorgung gefährden

    Das Ergebnis der Wahl in Norwegen bestimmt nicht nur die nächste Regierung in Oslo. Es beeinflusst direkt Europas Energiezukunft. Norwegen liefert enorme Mengen an Gas, Öl und Strom an die EU. Doch politische Konflikte über Stromexporte gefährden diesen Fluss. Damit rückt die Gefahr einer Energiekrise näher, während die Bildung einer stabilen Koalition schwieriger erscheint (energyvoice:…

    Weiterlesen


  • Deutschlands härteste Front – die Biotonne

    Deutschlands härteste Front – die Biotonne

    Dieser Artikel betrachtet die deutsche Prioritätensetzung bewusst sarkastisch: Grenzen bleiben offen, Innenstädte unsicher, Dealer handeln unbehelligt – doch an der Biotonne zeigt der Staat endlich Härte. Seit dem 15. September kontrollieren Mülltrupps streng, ob wirklich nur Küchenreste im Behälter liegen. Schon eine Plastiktüte kann reichen, damit die Tonne ungeleert am Straßenrand stehen bleibt. Wenn die…

    Weiterlesen


  • Atomkraftwerk Indian Point – Debatte um Comeback 5 Jahre nach der Stilllegung

    Atomkraftwerk Indian Point – Debatte um Comeback 5 Jahre nach der Stilllegung

    Fünf Jahre nach der Stilllegung von Indian Point kehrt die Debatte um das umstrittene Atomkraftwerk zurück. Holtec International, das für den Rückbau zuständige Unternehmen, prüft die Reaktivierung der Anlage. Präsident Kelly Trice verwies auf zahlreiche Anfragen aus New York und sprach von Investitionen in Höhe von zehn Milliarden Dollar (politico: 09.09.25). Politische Widerstände und Debatte…

    Weiterlesen



Blackout News auf Social Media




Nächste Seite

Nach oben scrollen