Atomkraft – kommt jetzt das Umdenken bei den Grünen
Atomkraft – kommt jetzt das Umdenken bei den Grünen. Erste kritische Anmerkungen zum Atomausstieg in der grünen Zeitung TAZ
Atomkraft – kommt jetzt das Umdenken bei den Grünen. Erste kritische Anmerkungen zum Atomausstieg in der grünen Zeitung TAZ
Als wir mit unserer Website vor etwas mehr als einem Jahr online gegangen sind, bezeichnete man uns relativ oft als Verschwörungstheoretiker. Seit einigen Wochen erscheinen jetzt allerdings auch in den Mainstreammedien immer wieder Artikel über die Gefahr eines großflächigen Blackouts in Deutschland. So schreibt zum Beispiel der Focus: „Wenn der WDR auf Blackout einstimmt, muss …
Gerade erst im Amt schwört Wirtschafts- und Klimaminister, Robert Habeck, die Bevölkerung beim Ökostrom Ausbau auf weitere finanzielle Belastungen ein. Habeck kündigt Bevölkerung weitere Zumutungen an Robert Habeck bezeichnet den geplanten beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland als große Kraftanstrengung, die für die Verbraucher nicht ohne weitere Zumutung umsetzbar ist. Die Ampelregierung plant laut Koalitionsvertrag, …
Habeck: Ökostrom – Ausbau geht nicht ohne Zumutung Weiterlesen »
Politische Entscheidungsträger setzen sich immer strengere Ziele zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes. Zuvor war das Ziel der EU, die Emissionen bis 2030 um 40 % gegenüber dem Niveau von 1990 zu reduzieren. Im vergangenen April wurde das Ziel jedoch noch einmal auf 55 % angehoben. Finnland setzt nationale Ziele noch strenger als auf EU. Finnland will …
Soll es nach den Grünen im Europaparlament gehen, soll der Preis für den CO2 Ausstoß signifikant steigen. Dadurch will man die Kohlekraftwerke bis zum Jahr 2030 aus dem Markt drängen und vollständig auf erneuerbare Energien umzusteigen. So der Grünen-Abgeordnete Michael Bloss: „Ein CO2-Preis von 150 Euro bis 2030 ist hierfür der Grundstein“. Grüne wollen CO2-Preis …