Desertec

Desertec – der gescheiterte Versuch Europa mit Strom aus Afrika zu versorgen

Das Projekt Desertec hatte das Ziel, den Energiebedarf in Europa durch die Nutzung erneuerbarer Energien aus der Sahara zu decken. Hierfür war vorgesehen, in der Sahara Solar- und Windparks zu errichteten, um die gewonnene Energie per Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) nach Europa zu transportieren. Das Projekt ist allerdings sowohl technisch als auch wirtschaftlich gescheitert (FAZ: 14.10.2014). Trotzdem […]

Desertec – der gescheiterte Versuch Europa mit Strom aus Afrika zu versorgen Weiterlesen »

Strom aus Afrika – Warum das nicht funktioniert

Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfordert Platz, sehr viel Platz, den wir in Deutschland nicht haben. Außerdem ist die Stromproduktion mit PV-Anlagen in Deutschland nicht so ertragreich wie weiter im Süden. Das liegt an unserer geographischen Lage, denn im Norden ist die tägliche Anzahl der Sonnenstunden von der Jahreszeit abhängig und auch die Einstrahlung ist

Strom aus Afrika – Warum das nicht funktioniert Weiterlesen »

Nach oben scrollen