Zu wenig Wind – fossile Kraftwerke dominieren das erste Quartal
Deutschlands Stromversorgung steht Anfang 2025 vor einem altbekannten Problem: Zu wenig Wind bremst die Energiewende. Trotz eines massiven Ausbaus erneuerbarer Energien sank deren Anteil spürbar. Die Folge: Kohle- und Gaskraftwerke mussten einspringen und lieferten erstmals seit zwei Jahren wieder mehr Strom als Wind, Sonne und Co. Ohne deren Einsatz hätte die Netzstabilität nicht aufrechterhalten werden […]
Zu wenig Wind – fossile Kraftwerke dominieren das erste Quartal Weiterlesen »