Aktuelles

500-Millionen-Flop: Warum die Vertical-Farm eines Tech-Milliardärs scheiterte

Larry Ellison, Chef von Oracle, wollte mit einer Vertical-Farm die nachhaltige Landwirtschaft revolutionieren. Sein Vertical-Farming-Projekt endete jedoch als teures Fiasko. Die Idee klang vielversprechend: Auf begrenztem Raum sollten moderne Technologien wie Hydroponik und Aquaponik eine effiziente Nahrungsmittelproduktion ermöglichen. Doch zahlreiche Probleme führten dazu, dass der Plan nicht aufging (agrarheute: 28.02.25). Millionenprojekt ohne landwirtschaftliches Know-how Statt […]

500-Millionen-Flop: Warum die Vertical-Farm eines Tech-Milliardärs scheiterte Read More »

Europas Milliardengrab – Italiens Klimabonus und die fatalen Folgen für Europas Steuerzahler

Italien wollte mit dem „Superbonus 110“ in der Coronakrise die Wirtschaft ankurbeln und gleichzeitig den Klimaschutz vorantreiben. Doch der Klimabonus entwickelte sich zu einem finanziellen Albtraum. Milliarden an Steuergeldern flossen in ein System, das nicht nur massive Kosten verursachte, sondern auch Betrug in großem Stil ermöglichte. Erst jetzt zeigt sich das volle Ausmaß des Schadens

Europas Milliardengrab – Italiens Klimabonus und die fatalen Folgen für Europas Steuerzahler Read More »

LG ruft zahlreiche Batterie-Heimspeicher wegen Brandgefahr zurück

LG ruft zahlreiche Batteriespeicher wegen Brandgefahr zurück. Besonders betroffen sind Modelle aus den RESU-Reihen. Besitzer dieser Speicher sollten schnell handeln (t.online: 01.03.25). Betroffene Geräte und Modelle LG Energiespeichersysteme (ESS) warnt vor seinen Batteriespeichern für Privathaushalte. Diese weisen ein erhöhtes Brandrisiko auf. Neben LG-Modellen sind auch Batteriemodule betroffen, die in anderen Systemen verbaut wurden. Häufig finden

LG ruft zahlreiche Batterie-Heimspeicher wegen Brandgefahr zurück Read More »

Photovoltaik-Installationsunternehmen stellt Betrieb ein: Alle Arbeitsplätze fallen weg

Die Krise in der deutschen Solarindustrie spitzt sich weiter zu. Ein weiteres Installationsunternehmen aus der Branche stellt endgültig den Betrieb ein. Die Energiehaus Blechinger GmbH vertreibt, plant und realisiert Projekte im Bereich Bau von Photovoltaikanlagen. Am 1. März endet die Produktion. 81 Beschäftigte stehen damit ohne Arbeit da. Das Unternehmen hatte bereits im November Insolvenz

Photovoltaik-Installationsunternehmen stellt Betrieb ein: Alle Arbeitsplätze fallen weg Read More »

Weltmarktführer vor dem Aus: Insolvenz führt zu Entlassung von 180 Mitarbeiter

180 Mitarbeiter eines bayerischen Autozulieferers erhalten in diesen Tagen ihre Kündigungen. Die Flabeg Automotive Germany GmbH, einst Weltmarktführer in der Glasveredelung, steht vor dem Aus. Trotz erster Stabilisierung und einer greifbaren Sanierung bleibt keine Rettung in Sicht. Insolvenzverwalter Volker Böhm teilte am 25. Februar mit, dass der Betrieb voraussichtlich im Mai 2025 endet (merkur: 01.03.25).

Weltmarktführer vor dem Aus: Insolvenz führt zu Entlassung von 180 Mitarbeiter Read More »

Siemens Energy liefert Turbinen und Generatoren für Mini-Atomkraftwerke von Rolls-Royce

Siemens Energy sieht eine weltweite Renaissance der Kernenergie und kehrt in dieses Geschäftsfeld zurück. Rolls-Royce setzt auf Mini-Atomreaktoren, um die Energieversorgung in mehreren Ländern zu sichern. Siemens Energy liefert dafür Dampfturbinen, Generatoren und weitere Anlagen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde getroffen, der finale Vertrag soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Das Unternehmen sieht darin einen

Siemens Energy liefert Turbinen und Generatoren für Mini-Atomkraftwerke von Rolls-Royce Read More »

Haushersteller setzt Batteriespeicher nach Explosion in Sicherheitsmodus

Ein Zwischenfall in Schönberg hat den Haushersteller Viebrock dazu veranlasst, Sicherheitsmaßnahmen bei von ihm verbauten Batteriespeichern zu ergreifen. Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von energieeffizienten Massivhäusern in Deutschland und setzt auf nachhaltige Technologien wie Photovoltaik und moderne Speicherlösungen. in Schönberg detonierte am 19. Februar 2025 ein Batteriespeicher und zerstörte eine Hauswand vollständig. Der betroffene

Haushersteller setzt Batteriespeicher nach Explosion in Sicherheitsmodus Read More »

Uniper-Chef erwartet Verzögerung beim Bau neuer Gaskraftwerke

CDU-Chef Friedrich Merz stellte in Aussicht, nach der Wahl zügig 50 Gaskraftwerke zu errichten. Uniper sieht das jedoch skeptisch. Michael Lewis, Chef des größten deutschen Gashändlers, dämpfte die Erwartungen. Bei der Präsentation der Jahreszahlen erklärte er: „Wir denken, dass es wahrscheinlich ein bisschen schnell wäre.“ Mit baldigen Auktionen rechnet er nicht. Eine schnelle Umsetzung der

Uniper-Chef erwartet Verzögerung beim Bau neuer Gaskraftwerke Read More »

Bosch steigt aus Entwicklung stationärer Brennstoffzellen aus

Bosch strukturiert sein Wasserstoffgeschäft grundlegend um. Der Technologiekonzern fokussiert sich künftig stärker auf die Herstellung und den Vertrieb von Elektrolyse-Komponenten. In diesem Zuge endet die Entwicklung von dezentralen Energiesystemen auf Basis der Festoxid-Brennstoffzellentechnik (SOFC). Das gab das Unternehmen kürzlich in Gerlingen bei Stuttgart bekannt. Rund 550 Mitarbeiter verlieren dadurch ihren Arbeitsplatz. Der Abbau soll jedoch

Bosch steigt aus Entwicklung stationärer Brennstoffzellen aus Read More »

Strompreise an der Strombörse im Februar auf historischem Höchststand

och nie waren die Strompreise an der Strombörse in Deutschland so hoch. Der Februar brachte einen historischen Höchststand an der europäischen Strombörse. Experten warnen vor den wirtschaftlichen Folgen (bloomberg: 26.02.25) Erneuerbare Energien: Ein Ziel mit Problemen Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien auf 80 Prozent steigen. Die Statistik für 2023 zeigt mit 59 Prozent

Strompreise an der Strombörse im Februar auf historischem Höchststand Read More »

Die Einspeisevergütung für Solaranlagen fällt weg – Neue Regeln im Überblick

Die Bundesregierung hat die Einspeisevergütung für Solarstrom überarbeitet. In Zeiten negativer Strompreise entfällt die Vergütung. Diese verlorenen Zeiten sollen später ausgeglichen werden. Nun sind alle Details bekannt (merkur: 26.02.25). Warum die Einspeisevergütung geändert wurde Während die Asyl-Debatte im Bundestag dominierte, beschlossen Bundesregierung und Union grundlegende Anpassungen im Energiebereich. Neben einer Erhöhung des CO₂-Preises ab 2027

Die Einspeisevergütung für Solaranlagen fällt weg – Neue Regeln im Überblick Read More »

Stellenabbau bei DB-Cargo: Der Osten Deutschlands besonders betroffen

Die Gütersparte von DB-Cargo steckt in der Krise. Statt der ursprünglich geplanten Kürzungen fallen die Einschnitte noch drastischer aus. Bis 2029 sollen 5.000 Arbeitsplätze entfallen (bahnblogstelle: 24.02.25). Schwerpunkt auf Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Die Auswirkungen treffen insbesondere den Osten des Landes. Die Sächsische Zeitung und die Leipziger Volkszeitung berichten nach dem Besuch von DB-Cargo-Vorstandschefin Sigrid

Stellenabbau bei DB-Cargo: Der Osten Deutschlands besonders betroffen Read More »

Blackout in Chile – Ausnahmezustand und Chaos im ganzen Land

Ein massiver Stromausfall hat Chile nahezu vollständig lahmgelegt. Rund 98 Prozent der Haushalte waren betroffen, was zu erheblichem Chaos im gesamten Land führte. Die Regierung sah sich gezwungen, den „Katastrophen-Ausnahmezustand“ auszurufen und verhängte eine nächtliche Ausgangssperre von 22 bis 6 Uhr, um die Lage unter Kontrolle zu bringen (bild: 26.02.25). Ursache und erste Maßnahmen Laut

Blackout in Chile – Ausnahmezustand und Chaos im ganzen Land Read More »

Energiekonzern BP streicht grüne Projekte zusammen – Rückkehr zu fossilen Brennstoffen

Der britische Energiekonzern BP hat beschlossen, seine Investitionen in erneuerbare Energien drastisch zu reduzieren und wieder verstärkt auf Öl- und Gasprojekte zu setzen. Dieser Strategiewechsel erfolgt unter dem Druck von Investoren, insbesondere des Hedgefonds Elliott Management, der kürzlich einen Anteil von knapp fünf Prozent an BP erworben hat. Die Investoren fordern eine höhere Profitabilität und

Energiekonzern BP streicht grüne Projekte zusammen – Rückkehr zu fossilen Brennstoffen Read More »

Nach oben scrollen