Einzelhandel in der Krise – drastische Umsatzeinbrüche bremsen Wirtschaftswachstum
Der Umsatz beim Einzelhandel in der EU hat stärker nachgelassen als prognostiziert. Nach dem Inflationsschock haben sich die Konsumausgaben noch nicht erholt, besonders bei Lebensmitteln sparen die Bürger. Das bedeutet nichts Gutes für die Wirtschaft, da der private Konsum normalerweise als Konjunkturlokomotive fungiert. Etwa 50 Prozent der Wirtschaftsleistung in Deutschland entfallen auf den Konsum. Doch […]
Einzelhandel in der Krise – drastische Umsatzeinbrüche bremsen Wirtschaftswachstum Weiterlesen »