Startups treiben den Wettlauf um die Kernfusion voran
Während sich ein großes europäisches Kernfusionsprojekt weiter verzögert, drängen private Unternehmen darauf, in den nächsten 10 bis 20 Jahren funktionierende Fusionsreaktoren zu entwickeln. Diese Startups wollen mit innovativen Ansätzen und technologischem Fortschritt den ersten CO2-freien Strom liefern, lange bevor staatliche Projekte wie Iter ihre Ziele erreichen (nzz: 10.09.24). Gravierende Probleme bei staatlichen Forschungsprogrammen: Wird der […]
Startups treiben den Wettlauf um die Kernfusion voran Weiterlesen »















