Balsaholz für Windkraftanlagen stammt zu über der Hälfe aus illegalem Holzeinschlag
Die globale Nachfrage nach Balsaholz hat einen kritischen Punkt erreicht, denn der Boom der Windkraftindustrie erzeugt massiven Druck auf die Amazonasregion. Im Herzen des Regenwaldes schreitet die Regenwaldzerstörung rasant voran, weil viele Händler auf illegale Rodung setzen, um die steigende Nachfrage zu bedienen. Dieses fragile Gefüge kollabiert zunehmend, da selbst Schutzgebiete der Tropenwaldzone unter dem […]
Balsaholz für Windkraftanlagen stammt zu über der Hälfe aus illegalem Holzeinschlag Weiterlesen »















