Wasserstoff

Ökostromversorgung nur mit Energiespeicher möglich

Um die gesteckten Klimaziele zu erfüllen will man die erneuerbaren Energien in Rekordzeit ausbauen. Die Stromerzeugung soll überwiegend aus Sonne und Wind erfolgen und Industrie, Verkehr und Heizungen sollen vollständig klimaneutral werden. Deutschland will 65 Prozent weniger Treibhausgase als im Jahr 1990 in weniger als zehn Jahren ausstoßen. Doch Sonne und Wind sind bei der […]

Ökostromversorgung nur mit Energiespeicher möglich Weiterlesen »

Falsche Prognose der Regierung gefährden Stromversorgung

Die Regierung rechnet bis zum Jahr 2030 mit einem jährlichen Stromverbrauch von 580 TWh. Damit liegt die Prognose des Wirtschaftsministeriums 4% unter dem Stromverbrauch im Jahr 2019. Im Jahr 2020 betrug der Verbrauch zwar nur 567 TWh, der etwas geringere Verbrauch ist jedoch auf den Corona-Lockdown zurückzuführen. Obwohl die Regierung weiterhin Elektroautos, Wärmepumpen und die

Falsche Prognose der Regierung gefährden Stromversorgung Weiterlesen »

Wasserstoff – Retter der Energiewende ?

In vielen Artikeln erscheint zur Zeit der Eindruck dass grüner Wasserstoff in naher Zukunft der Retter in der Energiewende ist. Sogar auf verschiedenen Finanznachrichten weist man auf traumhafte Gewinne der zukünftigen Wasserstoffindustrie hin. Ist Wasserstoff wirklich der Retter der Energiewende ? Die verschiedenen Farben des Wasserstoffs Eigentlich ist Wasserstoff ein absolut farb- und geruchloses Gas.

Wasserstoff – Retter der Energiewende ? Weiterlesen »

Sektorkopplung – 140 Atomkraftwerke würden nicht reichen

Zum vollständigen Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen und der damit verbundenen Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft plant die Regierung die Sektorkopplung der drei großen Energiesparten. In allen Sektoren sollen die fossilen Brennstoffe durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Das bekannteste Beispiel ist das Auto, das nicht mehr mit Benzin oder Diesel angetrieben werden soll, sondern mit Strom.

Sektorkopplung – 140 Atomkraftwerke würden nicht reichen Weiterlesen »

Nach oben scrollen