Steigende Pachten gefährden die Energiewende – Höhere Preise statt günstiger Strom
Der Ausbau der Windkraft in Deutschland gilt als zentraler Baustein der Energiewende. Doch die steigenden Pachten für Windkraftflächen könnten diesen Plan zunichtemachen. Während Grundstückseigentümer an windreichen Standorten enorme Summen verlangen, treibt dies die Kosten in die Höhe – und damit auch die Energiepreise. Die erhoffte Entlastung für Verbraucher bleibt aus, im Gegenteil: Statt einer Kostensenkung […]
Steigende Pachten gefährden die Energiewende – Höhere Preise statt günstiger Strom Weiterlesen »